Was kann gefördert, finanziert werden?

Gefördert werden können zum  Beispiel:

  • Präventionsseminare, Workshops, (Podiums-) Diskussionen
  • Demokratietage/-veranstaltungen
  • Interkulturelle Begegnungen/Feste
  • Konzerte/Musikveranstaltungen für Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte
  • Aktionen im Bereich Kunst und Kultur, Sport (außer Regelsport)
  • Fortbildungen für Fachkräfte/Ehrenamtliche

...,und viele weitere Aktionen, die Sie selbst mit oder ohne uns entwickeln können

Wie funktioniert es?

Grundsätzlich förderfähig sind ausschließlich Projekte und Aktionen zu o.g. Schwerpunkten! Sie werden vorab beraten durch eine Koordinierungsstelle.

Jugendliche und junge Erwachsene: Ihr seid zwischen 14 und 25 Jahren alt und habt eine Idee für ein Projekt! Dann wendet euch mit eurer Idee an die Koordinierungsstelle.

Für Projekte von Jugendlichen/jungen Erwachsenen steht ein eigenes Budget zur Verfügung, worüber ihr selbst entscheidet und welches ihr selbst planerisch verwaltet. Für Beratung, Unterstützung und Koordination steht euch Luca Bauer gerne zur Verfügung.

Name Telefon Fax Raum
E-Mail

Alle anderen Projekte von Vereinen, Verbänden, Bündnissen: Mit Ihrer Idee wenden Sie sich an die Koordinierungsstelle:

Name Telefon Fax Raum
Cornelia Wenk 06031 83-3012 06031 83-913012 330 E-Mail

Für diese Projekte steht ein anderes Budget zur Verfügung. Die Entscheidung über die Anträge trifft ein Begleitausschuss, beraten werden die Projekte durch Cornelia Wenk. Die jeweiligen Ansprechpartnerinnen der Koordinierungsstelle unterstützten und beraten bei der Antragstellung, begleiten das Projekt und stehen für Fragen zur Umsetzung zur Verfügung.

Die Erläuterung zum Projektantrag

Antrag ausfüllbar