Steuerungsgruppe des Netzwerks Frühe Hilfen im Wetteraukreis

Die Steuerungsgruppe besteht bewusst aus Fachkräften der Verwaltungsbehörde (Jugendamt) und externen Vertreterinnen und Vertretern von Kommunen und freien Trägern.
Frühe Hilfen sind präventive und freiwillige Leistungen, die maßgeblich von freien Trägern und Kommunen übernommen werden.
Die Verzahnung zwischen den Fachkräften des Jugendamts, den freien Trägern und der Politik ist wichtige Grundlage für Entscheidungen zugunsten von Familien. Die Steuerungsgruppe sieht sich als Scharnier zwischen Politik und Trägern, ist aber auch maßgeblich für die Weiterentwicklung des Netzwerks und der Angebote strategisch verantwortlich.

Ansprechpartner/innen

Vor- und Nachname

Funktion

Telefon

E-Mail

Romy Nickel

Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen im Wetteraukreis

06031/83-3322

E-Mail

Sibylle Gebhard

Jugendärztlicher Dienst, Wetteraukreis

06031/83-2333

E-Mail

Ute Wilhelm

Leiterin der Frühförderstelle Lebenshilfe Wetterau gGmbH

06031/68 456-120

E-Mail

Henrike Strauch

Netzwerk frühe Hilfen Ost - Bürgermeisterin Gemeinde Glauburg

06042/884-1020

E-Mail

Andrea Rosenberger

Leiterin Fachstelle Familienförderung, Wetteraukreis

06031/833300

E-Mail

Susanne Martin-Ploner 

Netzwerk Frühe Hilfen Ost – Diakonisches Werk

06043/9640 204

E-Mail

Jochen Mörler

Netzwerk Bad Nauheim – Stadt Bad Nauheim

06032/343279

E-Mail

Birgit Strelow

Sozial- und Jugendhilfeplanung

 06031/833017

E-Mail

Mark Weber

Fachdienstleitung Beratung und Förderung

06031/833333

E-Mail

Chantal Francisco de Sousa

Mütter- und Familienzentrum Müfaz, Bad Nauheim

06032/31233

E-Mail

Sabine Kraus

Fachstellenleitung ASD-Team Ost

06031/833220

E-Mail

 

Chronik Steuerungsgruppe

Einladung zur Steuerungsgruppe

Protokoll vom 07.04.2022

Ein Treffen in Präsenz mit einigen Neuigkeiten.
Protokoll