Aktuelles

Drei Frauen stehen vor einem großen Banner mit der Aufschrift Frühe Hilfen zusammen und zeigen Flyer in die Kamera.
16. Oktober 2025

Die Frühen Hilfen im Wetteraukreis bieten unter dem Titel „Wohlbehalten aufwachsen in der Wetterau“ Unterstützungsangebote für Schwangere und Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr an. Die Netzwerkkoordination des...

Eine Familie vor einem Sonnenuntergang.
26. Mai 2025

„Brückenbauer der Vielfalt“: Wetterauer Fachkräfte tauschen sich über interkulturelle Sensibilität aus

Eine Frau und zwei Männer stehen zusammen in einem Säulengang vor einer großen, bunten Plakatwand mit der Aufschrift "Frühe Hilfen".
11. April 2025

Netzwerk „Frühe Hilfen“ im Wetteraukreis stellt Angebot bei Neugeborenen-Fest in Bad Nauheim vor

Ein aufgeklappter Laptop.
02. Januar 2025

Netzwerk Frühe Hilfen des Wetteraukreises bietet kostenfreie Online-Elternabende zu vielen Themen der Elternschaft an

Kreisbeigeordnete Marion Götz, Dr. Marina Gebbers, Ute Latzel und Miriam Hock präsentieren ein Dokument und lächeln in die Kamera.
05. November 2024

Kreisbeigeordnete Marion Götz übergibt Mütter- und Familienzentrum Bad Nauheim Förderbescheid in Höhe von 7.500 Euro

Eine Gruppe von Leuten hat sich im Kreis aufgestellt. Sie halten bunte Bänder in den Händen, die in der Mitte einen Knoten bilden.
14. Oktober 2024

Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Marion Götz besucht Netzwerkknoten Ost der Frühen Hilfen in Stockheim

Drei Frauen und ein Mann stehen vor einem weißen Kleinbus. Darauf steht "Frühe Hilfen in der Wetterau. Sie halten rote Papp-Köfferchen in den Händen.
16. Juli 2024

„Netzwerk Frühen Hilfen“ nutzt Kleinbus für die aufsuchende Elternarbeit – Ziel ist es, über die vielfältigen Unterstützungsangebote zu informieren

<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 vor > Letzte >>