Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Gesundheit & Frühe Hilfen und das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) haben gemeinsam mit Expertinnen und Experten Eckpunkte für eine Stärkung der psychosozialen Versorgung rund um...
Familienpatinnen und -paten trafen sich kürzlich im Bad Nauheimer "Müfaz", um sich über ihre ehrenamtliche Tätigkeit auszutauschen. Darüber berichtet die Wetterauer Zeitung. Sie sind Teilnehmer im Projekt " RuFa -Rund um die...
Das nationale Zentrum für Frühe Hilfen (NZFH) informiert in seinem neuesten Newsletter auf den Einsatz freiberuflich tätiger Hebammen in den Frühen Hilfen: Auf Grundsätze ihrer Arbeit in Familien, den Stand der Einbindung in...
Die Frühen Hilfen sind ein wichtiges niedrigschwelliges Angebot für junge Familien. Darauf weist das Hessische Sozialministerium in einer Pressemitteilung anlässlich des Internationalen Tag des Kindes am 1. Juni hin.
In einem...
Die langjährigen Kinderarmutsforscherinnen Gerda Holz (Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.) und Dr. Antje Richter-Kornweitz (Landesvereinigung Gesundheit Niedersachsen e.V.) haben in Fortsetzung ihres...
In Kooperation mit dem Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) bietet die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) spezielle Online-Beratungsangebote für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren an. Das teilt das...
Die bundesweite repräsentative Studie KiD 0-3 des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) ist am 21. März 2022 gestartet. Die Studie erhebt Daten zu psychosozialen Belastungen von Familien mit Kindern bis drei Jahre nach der...