Wir beteiligen uns im Wetteraukreis am Modellprojekt "Frühe Hilfen sind da!" des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen. Die Frühen Hilfen sind da – für alle werdenden Eltern und Familien mit Kindern bis drei Jahre. Um auch Familien...
Seit zehn Jahren gibt es die Frühen Hilfen bundesweit. Im Wetteraukreis sind wie in allen Jugendämtern in der Bundesrepublik - Netzwerkkoordinatorinnen und – koordinatoren eingesetzt. Überall unterstützen Familienhebammen...
Über die Auswirkungen von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft wurde in einem Fachtag ausführlich informiert. Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) hat...
Das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) hat das Projekt "Medizinische Kinderschutzhotline" bis einschließlich Dezember 2024 verlängert und informiert darüber in einer Pressemitteilung.
Präventiver Kinderschutz bei Kindern mit...
Zur Aufklärung von Schütteltrauma hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) eine achtseitige Broschüre in Leichter Sprache veröffentlicht. Die DIN-A5-Broschüre erklärt Eltern, warum Babys schreien und wie man ein Baby...
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen stellt Ideen für Familien vor, die den Alltag erleichtern. Seit der ersten Phase der Pandemie sind zahlreiche Ideen wie: „Mit Bohnen zu kleinen Glücksmomenten“ „Eine Gefühlsuhr basteln“ und...
Hohe Belastungen der Familien und Gefährdungen des Kindeswohls treten als Auswirkungen der Corona-Krise immer deutlicher zutage. Darüber informiert die Arbeitsgemeinschaft Hessischer Familienbildung (AHF).
Ebenso deutlich...