Das sog. FRITZ-Projekt wird jährlich mit den Studierenden der Fachschule für Sozialwesen in der Oberstufe durchgeführt. Damit die angehenden Erzieherinnen und Erzieher unterschiedliche berufsrelevante und für die Zielgruppen...
Eine besinnliche, genussvolle und gleichzeitig aktive Adventszeit wünscht das Familiennetzwerk KIKS UP Bad Nauheim allen Familien mit dem digitalen Adventskalender.
Schauen Sie einmal rein, machen Sie mit.
Viele Freude wünschen...
Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen sind ein Kernstück in den Frühen Hilfen. Sie begleiten Schwangere und Familien mit Kindern bis zum Ende des ersten bzw. dritten Lebensjahr bis zu 20 Stunden...
Im Wetteraukreis haben wir unsere Tour abgeschlossen und unsere Erfahrungen gesammelt. Wir haben auf die Frühen Hilfen aufmerksam gemacht, manchmal gehört, dass man über die Aktion in der Zeitung oder auf Facebook gelesen hat....
Eindrucksvolle Fotos hat Yvonne Schöpper an unserem Fachtag aufgenommen. Sie zeigen viele Menschen, die mit Freude zusammengekommen sind, gemeinsam gearbeitet haben und ihre eigene Resilienz stärken konnten. Wissenstransfer,...
Der Wetteraukreis hat ab November einen Verhütungsmittelfonds für Menschen mit geringem Einkommen eingerichtet. Frauen und Männer, die im Wetteraukreis leben und soziale Hilfen, wie z.B. Wohngeld, Kinderzuschlag oder...
Frühe Hilfen unterstützen werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Um Familien auf dem Land noch besser zu erreichen, gehen die Frühen Hilfen auf Tour. Kleinbusse des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen...