Kreisverwaltung
Vorlesen
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Kontakt
Service
Stichworte A-Z (Service)
Aufenthalt, Integration & Migration
Aufenthalt
Auto & Verkehr
Fahrerlaubnis /Führerschein
Kfz-Zulassung
Straßenverkehr
Wunschkennzeichen
Bauen & Wohnen
Freizeit, Kultur, Tourismus & Marketing
Gesundheit & Tierschutz
Kinder, Jugend, Familie & Frauen
Natur, Landwirtschaft & Wasser
Recht, Sicherheit & Ordnung
Schule & Arbeit
Seniorinnen & Senioren
Soziales
Service online
Formulare online
Freizeit, Tourismus, Kultur & Marketing
Aufenthalt, Integration & Migration
Natur, Landwirtschaft & Wasser
Schule & Arbeit online
Gesundheit & Tierschutz online
Auto & Verkehr online
Kinder, Jugend, Familie & Frauen online
Soziales online
Termine online
Aufenthalt, Integration & Migration
Auto & Verkehr
Kinder, Jugend, Familie & Frauen
Gesundheit & Tierschutz
Soziales
Digitale Plattformen
Aktuelles
Ukraine-Hilfe
Aufenthaltsrecht für ukrainische Staatsangehörige
Fiktionsbescheinigung für ukrainische Flüchtlinge
Haustiere aus der Ukraine
Ehrenamt Geflüchtetenhilfe
Unbegleitete Minderjährige
Deutsch Plus für ukrainische Schulabgänger
Soziale Hilfen
Login Kommunen
Energie
Energiespar-Tipps
Krisen-Vorsorge
Krisen-News
Presse
Pressemitteilungen
Pressebereich
Amtliche Bekanntmachungen
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
Ausschreibungen
Stellenangebote
Verwaltung
Mitarbeiterverzeichnis
(current)
Externe Mitarbeiter
Organisationsstruktur
Sonderfachdienste
Kommunikation
Controlling
Frauen und Chancengleichheit
Revision
Zentrale Dienste
Personal
Finanzen
Ordnungsrecht
Recht und Kommunalaufsicht
Gesundheit und Bevölkerungsschutz
Gesundheit und Gefahrenabwehr
Infektionsschutz und pandemisches Krisenmanagement
Jugend und Soziales
Zentrale Aufgaben
Jugendhilfe
Beratung und Förderung
Soziale Hilfen
Migration
Regionalentwicklung und Umwelt
Kreisentwicklung
Landwirtschaft
Bauordnung
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Bildung und Gebäudewirtschaft
Volkshochschule und Bildung
Immobilienmanagement
Schul-IT und Einrichtungen
Hochbau
Abfallwirtschaft Wetterau
Eigenbetrieb Informations- technologie (WEBIT)
Dienststellen
Interne Dienstleistungen
Karriere
Karriere
Berufserfahrene
Stellenangebote & Bewerbung
Einsteiger
Verwaltungs- Fachangestellte/r
Fachinformatiker/in
Bachelor of Arts (Public Administration)
Bachelor of Arts (Digitale Verwaltung)
Praktikum
Bewerbungstipps
Studenten
Bachelor of Arts (Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung – BASS)
Bachelor of Arts (Public Administration)
Bachelor of Arts (Digitale Verwaltung)
Praktikum
Bewerbungstipps
Schüler
Praktikum
Girls Day
Boys Day
Wir bieten
Bezahlung
Beruf und Familie
Mobil
Personalentwicklung
Social Media
Gesundheit
Diversity
Haushalt
Haushaltsplan 2022/23
Haushaltsplan 2021
1. Nachtragshaushalt 2020
Haushaltsplan 2019/20
1. Nachtragshaushalt 2018
Haushaltsplan 2017/18
Haushaltsplan 2016
Haushaltsplan 2014/15
Jahresabschlüsse
Beteiligungen des Wetteraukreises
Datenschutz
Datenschutz für Vereine
Kantine
Corporate Design
Login
Politik
Landrat
Daten und Fakten
Erste Kreisbeigeordnete
Daten und Fakten
Kreisbeigeordneter
Daten und Fakten
Kreisausschuss
Kreistag
Sitzungsplan
Kreistagsabgeordnete
Ältestenrat
Jugendhilfeausschuss
Einladungen & Protokolle bis 3/2013
Ratsinformationssystem
Infoportal für Abgeordnete
Kommissionen und Beiräte
Denkmalbeirat
Mitglieder
Verleihung der Denkmalplakette
Naturschutzbeirat
Mitglieder
Psychosozialer Beirat
Mitglieder
Schulkommission
Mitglieder
Seniorenbeirat
Mitglieder
Sportbeirat
Mitglieder
Kreisrecht
Landrats-Verfügungen
Satzungen und Verordnungen
Richtlinien
Israelfahrten Richtlinie
Geschäftsordnungen
Wahlen
Bundestagswahl 2021
Kommunalwahl 2021
Europawahl 2019
Landtagswahl 2018
Ergebnisse der Landtagswahl 2018
Wahlkreise im Wetteraukreis
Volksabstimmung
Landrats-Wahl 2018
Ergebnisse Stichwahl 18. März 2018
Ergebnisse Landratswahl 4. März 2018
Bundestagswahl 2017
Kommunalwahl 2016
Ergebnisse
Demokratie leben!
Home
Aktuelles
Koordinierung
Über uns
Woher wir kommen
Antrag stellen
Geförderte Aktionen & Grußwort
Aktionsfonds
Projektideen/Anfragen
Aufgaben
Projekte
Jugendforum
Aufgaben
Projekte
Projektideen/Anfragen
A-Net
Home
Finanzen
Trennung & Scheidung
Erste Schritte
Unterstützung
Wohnung
Kinder
Trennung & Gewalt
Ich & meine Kinder
Kinder
Denk an dich
Schwanger
Für Väter
Beruf
Berufsberatung
Beruflicher Wiedereinstieg
Go! Berufliches Coaching für Frauen
Ausbildung in Teilzeit
Anerkennung von Abschlüssen
Treffen
Kreispräventionsrat
Home
Aktuelles
Newsletter
Wir über uns
Aufgaben
Struktur
Unsere Themen
Gewaltprävention
Sicherheit im öffentlichen Raum
Sicherheit für Senioren
Medien und Prävention
Häusliche Gewalt
Kommunale Prävention
Bad Nauheim
Bad Vilbel
Büdingen
Karben
Nidda
Rosbach
Familienfreundliche Wetterau
Aktuelles
Ausgezeichnete
2021
2019
2017
2015
2013
Auszeichnung
Nutzen für Unternehmen
Vergabe
Teilnahmebedingungen
Ablauf und Bewerbung
Projektpartner
Bildung
Schulen
Übersicht nach Schulform
Übersicht nach Orten
Schulstandorte
Volkshochschule
Musikschulen
Hochschulen
Berufliche Förderschulen
Medienzentrum Wetteraukreis
Home
Aktuelles
Archiv
Newsletter
Medien
Edupool Hessen
Medienwünsche
Urheberrecht in Schulen
Weitere Mediatheken
Jugendmedienschutz
Fortbildungen
Fortbildungskatalog
Fortbildungsunterlagen
Weitere Fortbildungsangebote
Fortbildungsanfragen
Hilfe
IT-Support
Anleitungen
Einkaufskataloge
Nützliche Links
Über uns
Kindertageseinrichtungen
Beitragsrechner Kindertagespflege
Übersicht nach Betreuungsform
Übersicht nach Orten
Netzwerk Frühe Hilfen
Home
Aktuelles
Netzwerk Frühe Hilfen - Aktuelles
Frühe Hilfen im Ukraine-Krieg
Termine und Veranstaltungen
Frühe Hilfen aktuell (Infodienst)
Netzwerk
Koordination
Steuerungsgruppe
Netzwerk(e)forum
Netzwerk Bad Nauheim (Frühe Hilfen im KIKS UP)
Netzwerk Wetterau Nord
Netzwerk Rund um Friedberg
Netzwerk Frühe Hilfen Süd
Netzwerk Frühe Hilfen Ost
Fachtage
Netzwerkpartner
Netzwerkpartner nach Orten
Netzwerkpartner von A-Z
Netzwerkpartner Karte
Familienbegleitung
Familien begleitende Dienste (RuFa)
Familienhebammen und FGKiKP
E.v.a. Bad Nauheim
Müze - FamilienFreunde
wellcome Bad Vilbel
Notmütterruf
Eltern
Schwangerschaft, Geburt
Frühe Kindheit
Veranstaltungen, Kurse
Netzwerk Schule-Beruf
Newsletter Schule-Beruf Wetterau
Projekt "My Way Wetterau"
Arbeitskreis Jugendberufshilfe-Träger Wetterau
Hilfe für Fritz (und Franzi)
Entstehung
Ziele & Zielgruppen
Inhalte & Ablauf
Motivation & Qualität
Evaluation
Netzwerk
Arbeitskreis
Kooperationspartner
Koordination & Förderer
Ausbildungs- und Arbeitsmarktförderung
Aktuelle Informationen
Beratungshinweise
Informationen für Ausbildungsbetriebe, Arbeitgeber und Unternehmen
Wetterau
Porträt Wetteraukreis
Städte & Gemeinden
Historische Aufnahmen
50 Jahre Wetteraukreis
Impressionen
Statistik
Statistik A-Z
Tourismus
Interaktive Kreiskarten
Themenkarten
WMS - Dienste
Kreiskarte (statisch)
Selbsthilfe
Home
Selbsthilfegruppen
Was machen Selbsthilfegruppen?
Selbsthilfegruppen überregional
Beratungsstellen
Unterstützung
Beratung
Fortbildungen
Finanzielle Förderung
Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelles
Gruppengründung
Selbsthilfe-Meile
Fortbildungen für Gruppen
Besondere Selbsthilfe-Projekte
Pressespiegel
Nachrichten
Über uns
Selbsthilfezeitung
Nächste Zeitung
Kooperationsprojekt
Förderer
Ökomodellregion Wetterau
Home
Aktuelles
Über uns
Über uns
Arbeitsgemeinschaft
Ökoaktionsplan Hessen
Status Quo
Ziele
Leuchtturmprojekte
Biobetriebe in der Wetterau
Projekte
Projekte
Arbeitsgruppen
Einkaufsführer
BioWoche 2023
Smarte.Land.Region
Breitband-Ausbau
Schulen
Gewerbe und weiße Flecken
Karte
Förderer
Brand- und Katastrophenschutz
Abwehrender Brandschutz
Kreisbrandinspektor
Vorbeugender Brandschutz
Bevölkerungsschutz
hessenWARN
Selbstschutz / Checkliste
Aktuelles
KatS-Bilderbogen (ab 2018)
Einrichtungen
Lagezentrum Wetteraukreis
Informations- und Kommunikations-Zentrale Wetteraukreis
GABC-Messzentrale Wetteraukreis
Gefahreninformationstelefon (GIT)
Grundausbildung
KatS-GA 21
KatS-GA 20
KatS-GA 19
KatS-GA 18
KatS-GA 17
KatS-GA 16
KatS-GA 15
KatS-GA 14
KatS-GA 13
KatS-GA 12
KatS-GA 11
KatS-GA 10
KatS-GA 09
KatS-GA 08
KatS-GA 07
KatS-GA 06
KatS-GA 05
KatS-GA 04
KatS-GA 03
KatS-GA 02
KatS-GA 01
Intern
Vereine & Sport
Datenschutz
Hallenvergabe für Vereine
Sportförderung
Sportkreis Wetterau
WEfiS Sport & Inklusion
Sportbeirat
Ehrenamt & Koordinierung
Aktuelles
Koordinierungszentrum für Bürgerengagement
Ehrenamtscard
Ehrenamts- Suchmaschine
Ehrenamt Geflüchtetenhilfe
Vielfalt im Wetteraukreis
Diversität
Diversität - was ist das?
Diversität in Gesellschaft & Verwaltung
Diversitätsbeirat
Diversity Tag
Charta der Vielfalt
Vielfalt: Zahlen, Daten, Fakten
WIR - Vielfaltszentrum
Migration
Infos zum Leben in Deutschland
Migrationsberatung
Zu Besuch in Deutschland
Aufenthalt in Deutschland
Einbürgerung - Deutsche/r werden
Unterbringung & Sozialarbeit
Leistungen für Migrant/innen
Ohne Eltern in Deutschland
Hilfe bei der Wohnungssuche
Integrationsbeauftragter
Integrationskonzept
Bildung & Arbeit
Deutsch lernen
Ausbildung & Arbeit
Kita
Schule
Hochschule
Zusammenleben
Interkulturelle Wochen
Sprachpool
Tour der Vielfalt
Regional- Label
Integrationslotsen
Förderung von Demokratieprojekten
Hilfe in besonderen Lebenslagen
Kontakte
Ansprechpartner im Wetteraukreis
Netzwerke & Kooperationspartner
Klimaschutz im Wetteraukreis
Aktuelles
Grundlegendes
Klimaschutz regional
Energetisch Sanieren
Energiespar-Tipps
Mitgliedschaften und Netzwerke
Klimaschutzberichte
Konzepte und Ziele
Fairtrade im Wetteraukreis
Aktuelles
Was ist Fairtrade?
Schritte bis zur Zertifizierung
Mitwirkende gesucht
Weitere Infos zu Fairtrade
Mitarbeiterverzeichnis
(current)
Externe Mitarbeiter
Organisationsstruktur
Karriere
Haushalt
Beteiligungen des Wetteraukreises
Datenschutz
Kantine
Corporate Design
Wetteraukreis
Europaplatz
61169 Friedberg
Telefon 06031 83 0
Home
|
Verwaltung
|
Mitarbeiterverzeichnis
Telefonzentrale
06031-83 0
Mitarbeiterverzeichnis
Keine Auswahl
Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises
Allgemeiner Sozialer Dienst Nord
Allgemeiner Sozialer Dienst Süd
Bauamt
Bauverwaltung
Betriebliche Suchtkrankenhilfe
Bildung und Gebäudewirtschaft
Büro der Ersten Kreisbeigeordneten
Büro des Landrats
Dezernat C
Einwohnermeldeamt / Ordnungsamt
Einwohnermeldeamt, Verwaltung Bürgerhäuser/Dorfgemeinschaftshaus
Fachbereich 4 - Wetterau Museum
Fachbereich Bildung und Gebäudewirtschaft
Fachbereich Gesundheit und Bevölkerungsschutz
Fachbereich Jugend und Soziales
Fachbereich Jugend und Soziales - "Demokratie leben!"
Fachbereich Jugend und Soziales - Controlling
Fachbereich Jugend und Soziales - EDV- Administration
Fachbereich Jugend und Soziales - EDV-Administration/Haushalt
Fachbereich Jugend und Soziales - Gremiendienst
Fachbereich Jugend und Soziales - Vertragswesen
Fachbereich Jugend und Soziales - Zentrale Aufgaben
Fachbereich Regionalentwicklung und Umwelt
Fachbereich Zentrale Dienste
Fachdienst 4.1 Kreisentwicklung
Fachdienst 4.2 Landwirtschaft - Agrarfachaufgaben
Fachdienst 4.2 Landwirtschaft - Agrarförderung und Agrarumwelt
Fachdienst 4.2 Landwirtschaft - zentrale Dienste
Fachdienst Bauaufsicht Nord, Friedberg
Fachdienst Bauordnung
Fachdienst Bauordnung - Untere Denkmalschutzbehörde
Fachdienst Beratung und Förderung
Fachdienst Beratung und Förderung - Grundsatz und Recht
Fachdienst Beratung und Förderung - Qualitätsentwicklung
Fachdienst Controlling
Fachdienst Finanzen
Fachdienst Frauen und Chancengleichheit
Fachdienst Gesundheit und Gefahrenabwehr
Fachdienst Hochbau
Fachdienst Immobilienmanagement
Fachdienst Infektionsschutz u. Pandemisches Krisenmanagement
Fachdienst Jugendhilfe
Fachdienst Jugendhilfe - Einrichtungsaufsicht
Fachdienst Jugendhilfe - Grundsatz und Recht
Fachdienst Kommunikation
Fachdienst Kreisentwicklung
Fachdienst Landwirtschaft
Fachdienst Migration
Fachdienst Ordnungsrecht
Fachdienst Personal
Fachdienst Recht und Kommunalaufsicht
Fachdienst Revision
Fachdienst Schul-IT und Einrichtungen
Fachdienst Soziale Hilfen
Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Fachdienst Zentrale Aufgaben
Fachstelle Agrarförderung und Agrarumwelt
Fachstelle Allgemeine Aufenthaltsangelegenheiten
Fachstelle allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Fachstelle Allgemeine Schulträgeraufgaben
Fachstelle Allgemeiner Sozialer Dienst - Ost
Fachstelle Allgemeiner sozialer Dienst - Ost - Kinderschutzteam
Fachstelle Allgemeiner sozialer Dienst - Süd - Kinderschutzteam
Fachstelle Allgemeiner Sozialer Dienst Nord
Fachstelle Allgemeiner Sozialer Dienst Ost
Fachstelle Allgemeiner Sozialer Dienst Süd
Fachstelle Allgemeiner Sozialer Dienst-Nord
Fachstelle Allgemeiner Sozialer Dienst-Süd
Fachstelle Allgemeiner Sozialer Dienst-West
Fachstelle Amtsvormundschaft und Beistandschaft
Fachstelle Bauaufsicht Nord, Friedberg
Fachstelle Bauaufsicht Nord/Süd, Friedberg
Fachstelle Bauaufsicht Ost, Büdingen
Fachstelle Bauaufsicht Süd, Friedberg
Fachstelle Bauunterhaltung
Fachstelle Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Fachstelle Besondere Aufenthaltsangelegenheiten
Fachstelle Besondere soziale Leistungen
Fachstelle Brand- und Katastrophenschutz
Fachstelle Ein- und Ausreiseangelegenheiten
Fachstelle Eingliederungshilfe für junge Menschen
Fachstelle Eingliederungshilfe Leistung
Fachstelle Eingliederungshilfe Steuerung
Fachstelle Familienförderung
Fachstelle Finanzbuchhaltung
Fachstelle Führerscheinangelegenheiten
Fachstelle Gebäudetechnik
Fachstelle Geschäftsbuchhaltung
Fachstelle Haushalt und Bilanzierung
Fachstelle Hochbau
Fachstelle Infektionsschutz und Hygiene
Fachstelle Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Fachstelle Jahresabschlussprüfungen
Fachstelle Jugendarbeit
Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe
Fachstelle Kinder-, Jugendgesundheit und Prävention
Fachstelle Leben im Alter und Pflegeberatung
Fachstelle Migration Leistung
Fachstelle Migration Steuerung
Fachstelle Naturschutz und Landschaftspflege
Fachstelle Neubau und Sanierung
Fachstelle Organisation/Prozesse
Fachstelle Pandemisches Krisenmanagement
Fachstelle Personalabrechnung
Fachstelle Personalgewinnung und -betreuung
Fachstelle Schul- und Fachraumeinrichtungen
Fachstelle Schul-IT und Medienzentrum
Fachstelle Schulsekretariate
Fachstelle Soziale Hilfen Ost
Fachstelle Soziale Hilfen Ost, Büdingen
Fachstelle Soziale Hilfen West
Fachstelle Soziale Hilfen West, Friedberg
Fachstelle Sozialmedizin und Betreuungsbehörde
Fachstelle Straßenverkehrs- und Zulassungsangelegenheiten
Fachstelle Strukturförderung
Fachstelle Unterhaltsvorschuss
Fachstelle Wasser- und Bodenschutz
Fachstelle Wasser- und Bodenschutz - Immissionsschutz
Fachstelle Wirtschaftliche Jugendhilfe
Fachstelle Zahlungsabwicklung
Fachstelle Zentrale Serviceaufgaben
Fachstelle Zentrale Vergabestelle
Fachstelle Zulassungsangelegenheiten
FD Bauordnung - Fachstelle Nord
Finanzen, Liegenschaften
Finanzen, Soziales
Finanzen, Steueramt
Fst. Rettungsdienst und Zentrale Leitstelle
Fst. Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Zentrale Leitstelle
Homburger Str. 17
Kasse
Kindertagesstätte Himmelsstürmer
Landschaftspflegeverband Naturschutzfonds Wetterau e.V.
Modellregion Ökolandbau Wetterau
Ordnungs- und Gewerbeamt, Feuerwehren
Personalrat
Personalrat Friedberg
Pflegestützpunkt Wetteraukreis
Schwerbehindertenvertretung
Sekretariat
Seniorenbetreuung / Ferienspiele / Soziales
Standes-, Friedhofs-, und Wahlamt, Abfall
Team Infrastruktur
TourismusRegion Wetterau GmbH
Verkehrsabteilung
Verwaltungsleitung
vhs wetterau
Vorzimmer Kreisbeigeordneter
Wasserbehörde
Webit
Webit - Team Applikation-Management
Webit - Team dezentrale Infrastruktur
Webit - Team Verwaltung
Webit - Team zentrale Infrastruktur
Zentralteam Interne Dienste
Alle
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
Name
Telefon
Fax
Raum
E-Mail
Abel, Florian
06031 83-6281
06031 83-916281
448
E-Mail
Abrohom, Christina
06031 83-
06031 83-91
E-Mail
Ackermann, Marion
06031 83-3631
06031 83-913631
11
E-Mail
Ackermann, Herbert
0151 55108931
E-Mail
Adam, Christian
06031 83-1149
06031 83-911149
164
E-Mail
Adam, Corina
06031 83-2508
06031 83-912508
410
E-Mail
Adolph, Markus
0151 55108917
E-Mail
Aff, Lorena
06031 83-4414
06031 83-914414
231
E-Mail
Ajdini, Djafer
016098613408
E-Mail
Akgül-Zaccariello, Adriana
06031 83-3717
06031 83-913717
317
E-Mail
Al-Ubaydi, Haura
06031 83-2258
06031 83-912258
E-Mail
Albert, Marlon
06031 83-3412
06031 83-913412
5
E-Mail
Albrecht, Desiree
06031 83-4132
06031 83-914132
102
E-Mail
Albus, Jan
06031 83-3546
7
E-Mail
Albus, Heiko
06042 989-3828
06042 989-493828
73
E-Mail
Alles, Henning
06031 83-6266
06031 83-916266
466
E-Mail
Allgäuer, Carina
06031 83-2537
06031 83-912537
408
E-Mail
Alt, Michael
06031 6849-154
420
E-Mail
Amallam, Oula
06031 83-3565
06031 83-91
111
E-Mail
Ambron, Alisa
06031 83-2515
06031 83-912515
103
E-Mail
Amend, Stephanie
06031-73410
E-Mail
Amini, Donya
06031 83-3302
06031 83-913302
79
E-Mail
Anke, Sabine
06031 83-3402
06031 83-913402
U03
E-Mail
Anschütz, Karen
06031 83-2315
06031 83-912315
506
E-Mail
Anselm, Christine
06031 83-2163
06031 83-912163
EG
E-Mail
Appel, Sabine
06031 83-1212
06031 83-911212
253
E-Mail
Appel, Natascha
06042 989-3824
06042 989-493824
36
E-Mail
Appelt,2, Claudia
06031 83-3547
06031 83-913547
103
E-Mail
Arand, Tanja
06031 83-1211
06031 83-911211
251
E-Mail
Arbou, Salem
06031 83-3549
06031 83-91
27
E-Mail
Arheit, Madeleine
06042 989-3829
06042 989-493829
73
E-Mail
Arnold, Michaela
06031 83-2136
06031 83-922135
302
E-Mail
Arnold, Corinna
06042 989-3811
06042 989-493811
48
E-Mail
ASD-Nord, .
06031 83-3233
06031 83-918015
E-Mail
ASD-OST, .
06042 989-3221
E-Mail
ASD-Süd, .
06031 83-3233
06031 83-918015
E-Mail
ASD-WEST, .
06031 83-3233
06031 83-918015
E-Mail
Aufenthaltsrecht, .
06031 83-2566
06031 83-912547
E-Mail
Auth, Armin
06042 989-3464
06042 989-493464
11
E-Mail
Avdiu, Ashraf
06031 83-3548
06031 83-913548
2
E-Mail