29. August: Verwaltung geschlossen

Am Freitag, den 29. August 2025, bleiben alle Geschäftsstellen der Kreisverwaltung geschlossen.

Aktuelles

Birgit Weckler mit einem großen Korb voller Gemüse.
25. August 2025

Seit Jahren ist die beliebte Veranstaltungsreihe ein fester Termin für alle, die Wert auf nachhaltige und regionale Lebensmittel legen: Die BioWoche im Wetteraukreis feiert 2025 ihren zehnten Geburtstag. Vom 31. August bis zum 7....

Ein Mann und eine Frau halten gemeinsam einen Korb mit Paprikas auf ihrem Acker
14. August 2025
Eine Gruppe von Kindern in orangefarbenen Warnwesten steht in einem Feld.
02. Oktober 2024
Zu sehen ist ein schön angerichtetes Obst- und Gemüseregal in einem Supermarkt. Über der Ware steht in großen Lettern "Direkt von hier".
13. Mai 2024
Alle Meldungen anzeigen

Modellregion Ökolandbau Wetterau

Ökologisch, fair und regional - Vom Ballungsraum profitieren!

Der ökologische Landbau in der Wetterau ist aus den verschiedensten Gründen unterrepräsentiert. Hessenweit werden ca. elf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet. In der Gunstregion Wetterau sind es nur ca. fünf Prozent. Die Arbeitsgemeinschaft Modellregion Ökolandbau Wetterau hat sich vorgenommen, ein verbessertes Klima für die Umstellung von Betrieben zu erzeugen.

Mehr

Die Arbeitsgemeinschaft

Partner aus Wirtschaft, Verbänden und Verwaltung

Um den ökologischen Landbau in der Wetterau zu stärken und die große Nachfrage nach regionalen, ökologisch erzeugten Lebensmitteln zu befriedigen, hat sich die Arbeitsgemeinschaft Modellregion Ökolandbau Wetterau gebildet

Mehr

Ansprechpartner/in

Wetteraukreis

Modellregion-Koordinatoren

Fachdienst Landwirtschaft
Homburger Str. 17
61169 Friedberg

Claudia Zohner
Telefon: 06031-834217

E-Mail Claudia Zohner