Aktuelles

Mehrere Personen stehen nebeneinander. Drei von ihnen haben ein Fahrrad neben sich.
14. September 2023

Zum Start der BioWoche und dem Wetterauer STADTRADELN 2023 hatte der Wetteraukreis zu seiner BioRadtour eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewannen auf der geführten Radtour Eindrücke von der Arbeit unterschiedlicher...

Personengruppe steht auf einem Feld. Im Vordergrund Blumen, ein Obstbaum, im Hintergrund am Feldrand stehen Bäume.
13. September 2023
Glückliche Teilnehmerinnen einer BioWochen-Veranstaltung bei der SoLaWi Friedberg-Dorheim.
31. Juli 2023
Wetterauer Kartoffeln für die Kitaverpflegung
21. Juli 2023
Alle Meldungen anzeigen

Modellregion Ökolandbau Wetterau

Ökologisch, fair und regional - Vom Ballungsraum profitieren!

Der ökologische Landbau in der Wetterau ist aus den verschiedensten Gründen unterrepräsentiert. Hessenweit werden ca. elf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet. In der Gunstregion Wetterau sind es nur ca. fünf Prozent. Die Arbeitsgemeinschaft Modellregion Ökolandbau Wetterau hat sich vorgenommen, ein verbessertes Klima für die Umstellung von Betrieben zu erzeugen.

Mehr

Die Arbeitsgemeinschaft

Partner aus Wirtschaft, Verbänden und Verwaltung

Um den ökologischen Landbau in der Wetterau zu stärken und die große Nachfrage nach regionalen, ökologisch erzeugten Lebensmitteln zu befriedigen, hat sich die Arbeitsgemeinschaft Modellregion Ökolandbau Wetterau gebildet

Mehr

Ansprechpartner/in

Wetteraukreis

Modellregion-Koordinatoren

Fachdienst Landwirtschaft
Homburger Str. 17
61169 Friedberg

Claudia Zohner
Telefon: 06031-834217

E-Mail Claudia Zohner