Aktuelles zu Fairtrade im Wetteraukreis

12. Mai 2022

Anlässlich des Weltladentags am Samstag (14. Mai) hat Landrat Jan Weckler gemeinsam mit vhs-Leiter Daniel Schütz und der Programmbereichsleiterin Gesellschaft Anna Möller den Weltladen in Bad Nauheim besucht. Während des...

Regentropfen perlen von einer Hand ab.
11. Februar 2022
11. Oktober 2021
01. Oktober 2021
Alle Meldungen anzeigen

Der Weg zum Fairtrade-Landkreis

Der Wetteraukreis will zertifizierter Fairtrade-Landkreis werden. Deshalb hat der Kreistag im August 2019 die Verwaltung beauftragt, sich offiziell um dieses Label zu bewerben. In einem ersten Schritt wurde eine Projektgruppe, die das Thema in Zukunft gemeinsam mit weiteren Akteurinnen und Akteuren im Wetteraukreis organisiert, ins Leben gerufen. Seit August 2020 gibt es ausschließlich fair gehandelten Kaffee in der Kantine. Doch es müssen noch weitere Kriterien erfüllt werden, um formal als Fairtrade-Landkreis zu gelten.

Für dieses Ziel werden weiterhin Einzelhandelsgeschäfte, Cafés, Restaurants, Floristen und öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kirchen und Vereine gesucht, die mindestens zwei Produkte aus fairem Handel verkaufen oder verwenden.

Auftakt zum Fairtrade-Landkreis

Unterstützt von einer Vielzahl an Akteuren hat sich der Wetteraukreis im März 2020 auf den Weg gemacht zertifizierter Fairtrade-Landkreis zu werden.

Ansprechpartner/innen

Name Telefon Fax Raum
Martin Langlitz 06031 83-4105 06031 83-914105 121 E-Mail
Susanne Feiler 06031 83-4006 06031 83-914006 125 E-Mail