Startseite - Wetteraukreis

Ökomodellregion Wetterau

  • Vorlesen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über uns
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Ökoaktionsplan Hessen
    • Status Quo
    • Ziele
    • Leuchtturmprojekte
    • Biobetriebe in der Wetterau (current)
  • Projekte
    • Projekte
      • Biodiversität im ökologischen Ackerbau
      • Ökolandbau
      • Solidarische Landwirtschaft in der Wetterau
      • Bio-Einkaufsführer Wetterau
      • Hamstermobil
      • Mobile Geflügelschlachtung in der Wetterau
      • Bio-Schlachtstätten
      • Regionales Rindfleisch-Projekt
      • Bio in öffentlichen Einrichtungen
      • BioWoche in der Wetterau
      • Forum Modellregion Ökolandbau Wetterau
    • Arbeitsgruppen
  • Einkaufsführer
  • BioWoche 2022
  • Über uns
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Ökoaktionsplan Hessen
  • Status Quo
  • Ziele
  • Leuchtturmprojekte
  • Biobetriebe in der Wetterau (current)

Wetteraukreis

Modellregion Ökolandbau WetterauHomburger Straße 17
61169 Friedberg


Ansprechpartner/inClaudia ZohnerTelefon 06031 83-4217Fax 06031 83-914217E-Mail Claudia Zohner
Home | Über uns | Biobetriebe in der Wetterau

Naturlandhof Weber in Kaichen

Soziale Landwirtschaft auf dem "Rauhen Berg"

Helmut Keller bewirtschaftet den größten Biobetrieb in der Wetterau

Bei Michael Emmrich rennen die Schweine im Galopp über die Weide

Nützliches

Erreichbarkeit der Kreisverwaltung

Montag bis Donnerstag
07.30-16.00 Uhr

Freitag
07.30-12.30 Uhr

,Facebook             Instagram

Wichtiges

  • Speiseplan Kantine
  • Pressebereich
  • Aufenthaltsgenehmigung
  • Baugenehmigung
  • Kfz-Zulassung online
  • Terminvergabe online
  • Wunschkennzeichen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Internes

  • Krankmeldung
  • Homeoffice
© 2021 > Wetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | Telefon +(49) 6031 83 0 | Kontaktformular
  • Vorlesen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Kontakt