Daten und Fakten: Birgit Weckler

Schul- und Berufsausbildung

  • 1996: Abitur in Ellwangen/ Jagst am Peutinger-Gymnasium
  • 1996-2001: Abgeschlossenes Studium als Diplom Sozialpädagogin (FH) an der Georg Simon Ohm Fachhochschule, Nürnberg mit zwei Praxissemester im Jugendamt Ostalbkreis
  • 2001-2007: Erstes Staatsexamen in Jura an Bucerius Law School, Hamburg mit Aufenthalten an der University of Illinois, USA und Paris
  • 2007-2009: Zweites Staatsexamen in Jura mit Referendariat in Wiesbaden

Beruflicher Werdegang

  • 2000-2001: fünf Monate Mitarbeit bei der Nichtregierungsorganisation Zimbabwe Aids Prevention and Support Organisation, Harare mit Untersuchung zur Effektivität des Peer Education Programms für meine Diplomarbeit als Sozialpädagogin (FH), gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)
  • 2009-2013: Rechtsanwältin bei Linklaters, Frankfurt am Main im Bereich Restrukturierung, Insolvenzrecht und Banking
  • 2013 bis 2014: Deutsche Bundesbank, Rechtsabteilung, Juristin im Bereich Bankenaufsicht und Währungsrecht
  • 2015 bis 16. Juni 2024: Europäische Zentralbank, Bankenaufsicht, Teamleiterin

Politische Ämter

  • Seit 2014: CDU-Mitglied
  • Seit 2015: Mitglied des Vorstands der CDU Westend und seit 2023 Mitglied des Vorstands der CDU Bockenheim, Frankfurt am Main
  • Seit 2018: Vorsitzende des CDU-Fachausschusses Europa & lnternationales
  • Seit März 2021: Mitglied der CDU-Fraktion im Ortsbeirat 2 (Bockenheim, Kuhwald, Westend)
  • Seit Februar 2022: Mitglied im Kreisvorstand der CDU Frankfurt am Main
  • Seit November 2023: Kandidatin furs Europaparlament in Hessen
  • Seit Januar 2024: Mitglied der CDU-Fraktion im Stadtparlament in Frankfurt am Main; Sprecherin für Personal und Digitalisierung 

Sonstiges Engagement

  • Seit 2000 Wahlbeobachterin für die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) u.a. in Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Ukraine, Aserbaidschan, Georgien, Usbekistan, Kasachstan und Türkei