Aktuelles

Zwei Mehrwegbehälter für jeweils eine Portion Essen. Im Hintergrund drei Metallbehälter für die Essensausgabe
24. Februar 2023
Seit Anfang Januar 2023 gilt eine Angebotspflicht für Mehrweg in der Gastronomie. Was das im Detail bedeutet und wie die Wetterauer Kommunen die ansässige Gastronomie unterstützen können, war Kernthema beim jüngsten...
Zwei geöffnete Hände halten Erde und eine kleine Grünpflanze darauf
17. Februar 2023
Wer die Welt verbessern will, fängt am besten vor der Haustür an. In der gemeinsam von der vhs wetterau und dem Fachbereich Regionalentwicklung und Umwelt organisierten Online-Ringvorlesung geben Expertinnen und Experten des...
Obstbäume auf einer  Blumenwiese
17. Februar 2023
Die Wetterauer Streuobststrategie, die im vergangenen Jahr am Tag der Streuobstwiese verabschiedet wurde, erzielt einen weiteren Umsetzungserfolg: die Kooperationspartner Wetteraukreis, Volkshochschule Wetterau, Naturschutzfonds...
Großaufnahme von zwei Vögeln an einem Baum. Der eine Vogel hält sich an der Rinde fest, der andere schaut aus einer Baumhöhle.
10. Februar 2023
Bürgerinnen und Bürger, die ihre Streuobstwiesen regelmäßig pflegen, leisten einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz im Wetteraukreis. Zu Beginn des Frühlings sollten Schnittmaßnahmen jedoch mit Bedacht durchgeführt...
Drei Männer und vier Frauen stehen in einem Halbkreis nebeneinander und lächeln in die Kamera. Drei große Würfel  mit den Buchstaben vhs stehen in der Mitte. Einer der Männer sitzt auf dem Würfel, ein anderer lehnt mit den Armen auf auf zwei übereinandergestapelte Würfeln.
08. Februar 2023
Starkregen, Hochwasser und Hitzewellen: Die Klimakrise stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger können mithelfen, ihre Kommune klimafreundlicher zu gestalten. Wie das geht, lernen...
Eine Wiese mit blühenden Obstbäumen, die in größerem Abstand zueiander stehen.
03. Februar 2023
Wer einen Baum in seinem Garten oder auf seiner Streuobstwiese pflanzen möchte, der kann nun finanzielle Unterstützung beim Wetteraukreis beantragen. Die Umsetzung der entsprechenden Förderrichtlinien, die der Wetterauer Kreistag...
Zu sehen sind gelbe, orange- und lilafarbene Blumen in einer grünen Wiese.
24. Januar 2023
Grünland zählt in Mitteleuropa zu den artenreichsten Lebensräumen. Von den in Deutschland gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen haben rund 40 Prozent ihren Schwerpunkt im Grünland. Auch der Wetteraukreis beherbergt eine Reihe...

Ansprechpartner

NameTelefonFaxRaum
Susanne Feiler 06031 83-400606031 83-914006125E-Mail
David Bauner 06031 83-621206031 83-916212I.18E-Mail