Aktuelle Informationen

Aktuelles aus dem Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget (AQB) - gefördert aus den Mitteln des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Jugend, Soziales und Integration:

JobGo Teilnahmemöglichkeiten: 

In einer regionalen Jugendwerkstatt unterstützen wir dich auf dem Weg ins Arbeits- und Erwachsenenleben. Gemeinsam können Möglichkeiten und Lösungen, die deinen beruflichen Interessen und persönlichen Fähigkeiten entsprechen entdeckt werden – passend zu dir, vielfältig, in einer kleinen Gruppe und in handwerklichen und kreativen Projekte.

Wer zwischen 16 und 27 Jahre alt und bei der Jugendhilfe des Wetteraukreises oder beim Jobcenter Wetterau angebunden ist, kann bei JobGo mitmachen. Sollte beides nicht der Fall sein, kann der Kontakt hergestellt werden.

Hier gehts zum digitalen Flyer.

Projekt VITZ (Vielfalt in Teilzeit): Die Balance zwischen Familie und Beruf zu finden, stellt für viele Frauen eine bedeutende Herausforderung dar. Das Projekt VITZ der gsm GmbH bietet gezielte Unterstützung für Frauen im Wetteraukreis, die ihren (Wieder-)Einstieg in die Arbeits- oder Ausbildungswelt planen und dabei Familie und Beruf erfolgreich vereinen möchten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind. Interessierte Frauen können sich telefonisch oder per E-Mail melden, um weitere Informationen zu erhalten und sich für das Projekt anzumelden. 

Kontakt über Jobcenter Wetterau, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), Swaantje Mika

E-Mail

Telefon 06031 6849-113 oder die Homepage von gsm

Jugendberufsagentur Wetterau: In der Jugendberufsagentur (JBA) kooperieren die Berufsberatung der Agentur für Arbeit, das U25-Team des Jobcenter, die Jugendhilfe sowie weitere Beratungsangebote gemeinsam als Anlaufstelle für Jugendliche. Ein Baustein dafür – der Beratungsbus. In Zusammenarbeit mit „Lichtblick – Verein für Jugend & Sozialhilfe e.V.“  Weitere Infos sowie den aktuellen Tourplan auf der Homepage