168 neue Fahrradstellplätze an zwei Bad Vilbeler Schulen
Der Landkreis arbeitet stetig daran, die Radinfrastruktur in der Region weiter zu verbessern – auch an den 85 Wetterauer Schulen. Für die Schülerinnen, Schüler und deren Lehrkräfte an der John-F.-Kennedy-Schule und dem benachbarten Georg-Büchner-Gymnasium in Bad Vilbel stehen jetzt insgesamt 168 neue Abstellplätze mit Fahrradanlehnbügeln bereit.
„Der Wetteraukreis baut die Zahl der Fahrradstellplätze an seinen Schulen kontinuierlich aus. Das Fahrrad gewinnt als umweltfreundliches und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel weiter an Bedeutung und spielt auch bei der Mobilitätsplanung der Städte und Gemeinden eine große Rolle. Die Schulen sind hierbei ein wichtiger Baustein“, so Landrat Jan Weckler. Er schaute sich die neuen Abstellplätze gemeinsam mit Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki sowie Carsten Treber (Schulleiter Georg-Büchner-Gymnasium) und Markus Maienschein (Schulleiter John-F.-Kennedy-Schule) an.
Am Georg-Büchner-Gymnasium wurden 92 eingezäunte Fahrradstellplätze mit Fahrradanlehnbügeln im Bereich des E-Hauses (48) und des Musentempels (44) errichtet, an der John-F.-Kennedy-Schule 76 eingezäunte Fahrradstellplätze mit Fahrradanlehnbügeln im Bereich der Mensa. Die Bepflanzung wird aufgrund der winterlichen Witterung zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Insgesamt hat der Wetteraukreises für beide Anlagen 147.000 Euro investiert.
An beiden Schulen sollten die Abstellplätze eigentlich erst im Laufe des Frühjahrs fertiggestellt werden, erfreulicherweise konnte dieser Termin unterschritten werden.
„Wir freuen uns, dass der Wetteraukreis in die Radinfrastruktur unserer Schulen investiert und somit dazu beiträgt, den Radverkehr in Bad Vilbel zu stärken. Besonders erfreulich ist, dass wir die Abstellplätze schon früher als geplant in Betrieb nehmen konnten. Danke an alle Beteiligten für die wie immer sehr gute Zusammenarbeit“, so Bürgermeister Sebastian Wysocki.