Virtuelles Bürgerbüro

Mit unserem neuen virtuellen Bürgerbüro möchten wir Ihnen den Kontakt zur Kreisverwaltung noch einfacher machen – ganz bequem von zu Hause aus. Unser Ziel ist es, Ihnen unnötige Wege zu ersparen und gleichzeitig eine persönliche, unkomplizierte Beratung durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzubieten – sicher und digital.

Denn manchmal reicht ein Telefonat einfach nicht aus: Im virtuellen Bürgerbüro können Sie zum Beispiel Dokumente austauschen, Anträge besprechen und viele andere Anliegen direkt klären – fast wie vor Ort.

Selbstverständlich sind wir weiterhin telefonisch oder persönlich für Sie da.

Wie kontaktiere ich das virtuelle Büro?

  • einen Laptop oder PC mit Webcam und Mikrofon bzw. Headset
  • alternativ ein Smartphone oder Tablet (Android oder Apple) 
  • eine stabile Internetverbindung
  • einen aktuellen Browser (Google Chrome, Safari oder Microsoft Edge)

Auf Ihrem Smartphone ist zwingend die Webex-App erforderlich!

Termine sind nur über unsere Online-Terminvergabe buchbar. Eine Terminvergabe per E-Mail oder bei persönlicher Vorsprache ist nicht möglich.

Kinder ab 6 Jahren müssen persönlich vorsprechen.

Informationen zum virtuellen Bürgerbüro

An Ihrem vereinbarten Termin haben Sie hierüber Zugang zum virtuellen Bürgerbüro