99.000 Euro zur Verbesserung der regionalen Grundversorgung
Regionalentwicklung: Marktmetzgerei Neun aus Wenings investiert in neues Verkaufsfahrzeug / Erste Kreisbeigeordnete übergibt Förderbescheid aus LEADER-Mitteln

Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler übergibt im Beisein von Bernd-Uwe Domes, einem der Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis (rechts), den Förderbescheid an Alexander (2. von links) und Eckhart Neun.
Seit mittlerweile 45 Jahren ist die Metzgerei Neun aus dem Gederner Ortsteil Wenings auf Wochenmärkten in der Region vertreten. Sie bietet auf diese Weise wertige regionale Produkte einem weiten Kundenkreis an. Um künftig noch flexibler und breiter agieren zu können, hat der Handwerksbetrieb jetzt einen neuen Verkaufswagen angeschafft. Zu den Gesamtkosten in Höhe von rund 350.000 Euro gab es einen Zuschuss aus LEADER-Mitteln von knapp 99.000 Euro. Den entsprechenden Bescheid übergab die Erste Kreisbeigeordnete und Dezernentin für Regionalentwicklung, Birgit Weckler, jetzt an Inhaber und Metzgermeister Alexander Neun und Senior-Chef Eckhart Neun.
„Regional erzeugte Lebensmittel, bei denen man weiß, woher sie stammen, erfreuen sich in den vergangenen Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit. Die Menschen wollen wieder vermehrt wissen, wie die Produkte entstanden sind, die sie konsumieren, und wer sie produziert hat. Die Marktmetzgerei Neun aus Wenings ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Angebots zahlreicher Wochenmärkte in unserer Region und kommt damit dieser Nachfrage der Verbraucherinnen und Verbraucher nach. Auf diese Weise leistet sie außerdem einen wichtigen Beitrag zur Grundversorgung mit hochwertigen, regional produzierten Lebensmitteln und fördert gleichzeitig die Absatzstrukturen heimischer Erzeugerinnen und Erzeuger. Ich freue mich daher umso mehr, dass die Verantwortlichen der Metzgerei in den Ausbau ihrer Kapazitäten investieren und wir dieses unternehmerische Engagement mit einem Zuschuss aus Mitteln der Regionalförderung unterstützen können“, betont die Erste Kreisbeigeordnete und Dezernentin für Regionalentwicklung, Birgit Weckler, bei der Bescheidübergabe an Metzgereiinhaber Alexander Neun.
Das neu angeschaffte Fahrzeug verbessert dabei die Arbeitsbedingungen der Verkaufskräfte unter anderem durch ein größeres Platzangebot. Eine moderne Kühltechnik sorgt darüber hinaus für Verbesserungen bei der Energieeffizienz. Mit der Anschaffung des neuen Verkaufsfahrzeugs erweiterte die Metzgerei außerdem ihren Personalstamm. Für den Einsatz des neuen Fahrzeugs stellte man nämlich eine weitere Verkaufskraft ein, die nun mit dem Fahrzeug unterwegs ist.
LEADER-Programm
Das LEADER-Programm, aus dessen Mitteln die Förderung für die Fahrzeuganschaffung der Metzgerei Neun stammt, ist ein gemeinsames Entwicklungsprogramm der Europäischen Union und des Landes Hessen. Dessen Ziel ist die Stärkung und Weiterentwicklung ländlich geprägter Regionen. 19 Kommunen des Wetteraukreises bilden die LEADER-Förderregion Wetterau/Oberhessen. Sie haben gemeinsam eine lokale Förderstrategie entwickelt. Diese beinhaltet Projekte, die man umsetzen will, wenn man als Förderregion ausgewählt wird – mit Erfolg. Für den Förderzeitraum 2023 bis 2027 steht der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen nun ein Planungsbudget von etwa 5,3 Millionen Euro zur Verfügung, in der Hauptsache bereitgestellt durch die EU.