Ausprobiertag für Jungs - Noch freie Plätze beim „JuEFA-Tag“

Offen sein für neue Sportarten und Hobbys: Das ist das Ziel des „JuEFA“-Tags. Bei diesem können Jungen in verschiedenen Workshops neue Freizeitbeschäftigungen von kreativ bis sportlich kennenlernen.
Unter dem Titel „JuEFA-Tag“ veranstaltet das Jugendbildungswerk des Wetteraukreises auch in diesem Jahr wieder einen Tag voller Programm – nur für Jungs.
„JuEFA“ steht dabei für Jungen, Erlebnisse, Freundschaft und Aktivitäten. An diesem Ausprobiertag werden verschiedene Workshops angeboten, in denen die Jungen beispielweise einen eigenen Rap-Song schreiben, einen Comic zeichnen oder beim Functional Fitness die eigenen körperlichen Grenzen testen können. Auch die Themen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung stehen auf dem Programm. Bei dem Ausprobiertag geht es vor allem darum, etwas Neues kennenzulernen und offen zu sein für neue Sportarten und Hobbys. Auch der Kreativität sind in verschiedenen Stationen keine Grenzen gesetzt. Ein gemeinsames Mittagessen rundet das Programm des Tages ab.
Der „JuEFA“-Tag richtet sich mit seinem Angebot an Jungen im Alter von zwölf bis 15 Jahren aus dem Wetteraukreis und wird am 24. Mai (Samstag) von 10 Uhr bis 17 Uhr in der Altenstadthalle in Altenstadt stattfinden. Interessierte können sich ab sofort bis einschließlich 19. Mai anmelden. Das Formular steht online auf der Internetseite des Wetteraukreises, Stichwort „Freizeiten, Seminare und Bildungsveranstaltungen“ zum Download bereit. Der Teilnahmebeitrag liegt bei fünf Euro pro Person und enthält die Verpflegung für den Tag inklusive Mittagessen. Auskünfte erteilt Jugendbildungsreferentin Franziska Wilhelm unter der Telefonnummer (06031) 83-3317 oder per E-Mail
Entstanden ist das Angebot im Rahmen der Arbeit des „Facharbeitskreises Jungen*arbeit“ des Wetteraukreises und ist ein Projekt des Jugendbildungswerks in Kooperation mit der Beratungsstelle ProFamilia, der Jugendarbeit Rosbach und der Jugendarbeit Altenstadt.