Bund fördert Bau von Leichtbauhallen mit 715.089,48 Euro

Zu sehen ist ein langer weißer Flur, von dem mehrere Türen abgehen.

Für die als kreiseigene Erstaufnahmeeinrichtung genutzten Leichtbauhallen hat der Wetteraukreis Fördermittel des Bundes erhalten.

Der Wetteraukreis stellt auf einem von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) zur Verfügung gestellten Kasernengelände in Friedberg eine Gemeinschaftsunterkunft für bis zu 144 Flüchtlinge in Form zweier Leichtbauhallen bereit. Das Bundesamt für Migration bezuschusst den Bau mit Fördermitteln in Höhe von 715.089,48 Euro.

Der Wetteraukreis nutzt das Objekt als kreiseigene Erstaufnahmeeinrichtung (KEAE) für die durch das Land Hessen zugewiesenen Flüchtlinge. Insgesamt stehen in den zwei Leichtbauhallen 36 Kabinen für jeweils vier Personen zur Verfügung. 

Zum Betrieb der Leichtbauhalle mussten zudem elf Container – vier WC-Container, vier Duschcontainer, zwei Kochcontainer und ein Container mit Waschmaschinen – gestellt werden. Das Areal wurde mit einem Stabgitterzaun umzäunt. Zur Errichtung dieser Leichtbauhallen waren zudem Ingenieur- und Planungsarbeiten erforderlich.

Veröffentlicht am: 10. Juni 2024