Infoveranstaltungen für Erstwählerinnen und Erstwähler
Das Jugendbildungswerk des Wetteraukreises bietet im Februar anlässlich der Bundestagswahl zwei kostenfreie Veranstaltungen für Erstwählerinnen und Erstwähler ab 18 Jahren an unter dem Motto „Du hast die Wahl - Pizza und Politik“. Alle Interessierten haben hierbei die Möglichkeit, sich nochmal intensiv mit der Wahl zu beschäftigen – der Spaßfaktor kommt aber auch nicht zu kurz.
Am 18. und 19. Februar 2025 wird ein eineinhalbtägiger Bundestagswahlworkshop angeboten, in dem alle wichtigen Grundlagen rund um die Wahl vermittelt werden. Es werden Fragen geklärt wie: Was und warum wählen wir? Welche Parteien gibt es? Was macht eigentlich der Bundestag? Im Anschluss geht es um die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aber auch um das Thema, wie sich die Parteien zur bevorstehenden Wahl positionieren. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem CIVIC GmbH Institut für internationale Bildung statt.
Am 21. Februar 2025 wird es für alle, die schon etwas mehr Vorwissen mitbringen, ein ganztägiges Planspiel zum Thema Wahlkampf geben, durchgeführt von der planpolitik GbR. Hierbei können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedene Rollen schlüpfen und als Mitglieder fiktiver Parteien einen Wahlkampf simulieren. Dadurch erfahren sie, wie ein Wahlkampf funktioniert und gewinnen zudem ein besseres Verständnis für den aktuellen Bundestagswahlkampf.
Eine Freistellung für die Teilnahme kann beantragt werden, eine Teilnahmebestätigung wird dann ausgestellt.