Große Vorfreude: Den Hessentag in und auf der Tasche

Viele Menschen halten jeweils einen mit einem Logo bedruckten Stoffbeutel in der Hand.

Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki (Vierter von rechts) freut sich gemeinsam mit Landrat Jan Weckler (Fünfter von links) und den Kreisbeigeordneten Matthias Walther (zweite Reihe, links) und Bardo Bayer (Zweiter von rechts) sowie seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Wetteraukreis auf den Hessentag 2025.

Nach dem Corona-bedingten Ausfall 2020 hat Bad Vilbel den Hessentag nun fest in der Tasche. Damit die Bürgermeister des Wetteraukreises jetzt schon Werbung für das Landesfest im kommenden Jahr in der Quellenstadt machen können, hat Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki Stoffbeutel mit dem Hessentags-Logo an seine Kolleginnen und Kollegen verteilt.

Vom 13. bis zum 22. Juni 2025 findet der 62. Hessentag in der Quellenstadt statt. Auch der Wetteraukreis wird sich dort präsentieren. Die Vorbereitungen für das größte und älteste Landesfest in Deutschland haben längst begonnen.

Sebastian Wysocki zeigte sich gespannt: „Es ist eine große Ehre und eine große Herausforderung für unsere Stadt. Umso mehr freue ich mich, dass wir alle gemeinsam dahinterstehen.“ Der Hessentag sei für die gesamte Region eine fantastische Chance, sich in all ihrer Vielfalt zu präsentieren, so Wysocki.

Landrat Jan Weckler bekräftigte die Unterstützung des Wetteraukreises für Bad Vilbel: „Wir freuen uns auf den Hessentag. Bad Vilbel ist ein sehr guter Standort. Wir arbeiten eng zusammen und werden uns alle von unserer besten Seite dort zeigen können. Unsere schöne Wetterau kann sich mit all ihren Facetten darstellen.“ Weckler lud alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Wetteraukreises ein, sich einzubringen: „Machen Sie schon jetzt eifrig Werbung. Der Hessentag in Bad Vilbel 2025 wird mit Ihrer Unterstützung ein großer Erfolg für die ganze Region werden.“ 

Veröffentlicht am: 18. Juni 2024