Neuauflage der Broschüre „Der Wetteraukreis in Zahlen" vorgestellt

Aktualisierte Broschüre nimmt auch neue Themen wie Tourismus, Ehrenamt und Digitalisierung in den Blick

Fachbereichsleiter Christian Sperling, Landrat Jan Weckler und Kreisstatistiker Konrad-Laurin Wolf präsentieren die neue Broschüre.

Fachbereichsleiter Christian Sperling, Landrat Jan Weckler und Kreisstatistiker Konrad-Laurin Wolf präsentieren die neue Broschüre.

Wie entwickeln sich die 25 Wetterauer Städte und Gemeinden? Wo gibt es die meisten Beschäftigten, die meisten Schülerinnen und Schüler und die meisten zugelassenen Autos? Und wie alt sind die Wetterauerinnen und Wetterauer im Durchschnitt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die neu aufgelegte Broschüre „Der Wetteraukreis in Zahlen“, die Landrat Jan Weckler nun gemeinsam mit dem zuständigen Fachbereichsleiter Christian Sperling und Kreisstatistiker Konrad-Laurin Wolf vorgestellt hat.

Kaum ein anderer Flächenlandkreis in Deutschland hat eine so heterogene Raumstruktur wie der Wetteraukreis – von ländlich geprägten Kommunen im östlichen Teil des Kreises bis hin zum hochverdichteten, an die Metropole Frankfurt angrenzenden Gebiet im Südwesten. Ziel der Broschüre „Der Wetteraukreis in Zahlen“ ist es deshalb, nicht nur einen Überblick, sondern auch einen umfassenden Einblick in die Struktur der Städte und Gemeinden zu bieten.

Die Zahlen, Daten und Fakten in der neu aufgelegten Broschüre sind jedoch weit mehr als trockene Statistik, erklärt Landrat Jan Weckler: „Sie zeigen die Chancen und Herausforderungen auf, mit denen sich nicht nur die Kreisverwaltung, sondern auch alle anderen Akteurinnen und Akteure in der Region befassen. Die neue Ausgabe nimmt neue Themen wie Tourismus, Ehrenamt und Digitalisierung in den Blick, während bewährte Inhalte wie Fläche, Bevölkerung, Verkehr, Wirtschaft, Bildung und Soziales weiterhin den Kern bilden. Fundierte Informationen schaffen die Basis für Entscheidungen, die unser Leben und unsere Region bestimmen – sei es in Politik, Verwaltung oder im privaten Umfeld.“

Eine Doppelseite für jede Kommune

Auf 64 Seiten nimmt die Broschüre Daten in den Blick, die für Bürgerinnen und Bürger, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft gleichermaßen relevant sind. Dementsprechend schnell war die erste Auflage vergriffen. Über jede der 25 Wetterauer Städte und Gemeinden wird mit einer Doppelseite informiert. Zusätzlich gibt es auf sechs Themenseiten weitere interessante Daten rund um den Wetteraukreis zu entdecken. Trotz ihres großen Umfangs kann die Broschüre nur einen Teil der Zahlen, Daten und Fakten zu den Kommunen abbilden. Weitere Informationen können jederzeit beim Fachdienst Kreisentwicklung erfragt werden und finden sich auch im Internet.

Die Broschüre wird den Kommunen zur Auslage zur Verfügung gestellt und kann darüber hinaus online  eingesehen werden.

Ansprechpartner/in

Name Telefon Fax Raum
Konrad Laurin Wolf 06031 83-4107 115 E-Mail
Veröffentlicht am: 17. April 2025