Eheleute Zeeb aus Bad Nauheim erhalten den Sportehrenpreis

Auszeichnung für jahrzehntelanges Engagement im Frauenfußball

Ein älteres Ehepaar lächelt in die Kamera. Beide halten gemeinsam einen Fußball.

Hans-Jürgen und Gaby Zeeb aus Bad Nauheim erhalten den diesjährigen Sportehrenpreis des Wetteraukreises.

Der Sportehrenpreis des Wetteraukreises 2025 geht an Hans-Jürgen und Gaby Zeeb aus Bad Nauheim. Damit würdigt der Kreis ihr herausragendes, ehrenamtliches Engagement im Frauen- und Mädchenfußball sowie ihren langjährigen Einsatz im Vereinsleben der Spielvereinigung 08 Bad Nauheim.

„Hans-Jürgen und Gaby Zeeb haben über Jahrzehnte hinweg in beeindruckender Weise den Frauenfußball in Bad Nauheim aufgebaut, gefördert und weiterentwickelt“, sagt Landrat Jan Weckler. „Sie haben Generationen junger Sportlerinnen begleitet und mit ihrem Einsatz weit über den Verein hinaus gewirkt.“

Bereits in den 1970er-Jahren gehörten die Eheleute Zeeb zu den Wegbereitern des Frauenfußballs in Bad Nauheim. Gaby Zeeb war Mitinitiatorin der ersten Frauenmannschaft des damaligen VfL Bad Nauheim, absolvierte rund 800 Spiele, trainierte selbst Mädchenmannschaften und engagierte sich als Frauenreferentin im Kreisfußballausschuss.

Hans-Jürgen Zeeb gründete 1974 die Frauenfußballmannschaft des Vereins, die er über fünf Jahrzehnte hinweg als Trainer, Förderer und Funktionär kontinuierlich weiterentwickelte. Heute trainieren rund 150 Mädchen und junge Frauen in verschiedenen Altersklassen bei der Spielvereinigung 08.

Darüber hinaus engagieren sich beide auch außerhalb des Sports ehrenamtlich, so Hans-Jürgen Zeeb unter anderem in der Betreuung von Menschen mit Behinderung und mit der Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Polyneuropathie.

„Das Ehepaar Zeeb war und ist Seele und Motor der Bad Nauheimer Frauenfußball-Geschichte. Sie engagieren sich ohne große öffentliche Darstellung, dafür aber mit viel Leidenschaft und einem beeindruckenden Maß an Kontinuität. Hierfür möchten wir mit dem Sportehrenpreis Danke sagen“, betont Landrat Weckler.

Die Verleihung des mit 2.500 Euro dotierten Sportehrenpreises findet Ende Oktober im Plenarsaal des Friedberger Kreishauses statt.

Veröffentlicht am: 23. Juli 2025