Degerfeldschule: Erweiterungsbau feierlich eingeweiht

Wetteraukreis als Schulträger investiert 13 Millionen Euro in den Neubau

Landrat Jan Weckler und Schulleiterin Cornelia Jüttner-Tunkowski stehen vor einem Gebäude. Sie halten einen großen goldenen Schlüssel in Händen.

Landrat Jan Weckler übergibt den symbolischen Schlüssel an Schulleiterin Cornelia Jüttner-Tunkowski.

Ein bedeutender Meilenstein für die Degerfeldschule ist erreicht: Nach der Planungs- und Bauphase konnte der neue Erweiterungsbau der Grundschule nun feierlich eingeweiht werden. Mit Investitionskosten von rund 13 Millionen Euro hat der Wetteraukreis als Schulträger damit eine der größten Schulbaumaßnahmen der vergangenen Jahre realisiert. Landrat Jan Weckler eröffnete gemeinsam mit Schulleiterin Cornelia Jüttner-Tunkowski und zahlreichen Gästen das moderne Gebäude, das den Schülerinnen und Schülern optimale Lern- und Betreuungsbedingungen bietet.

Die Degerfeldschule, die von rund 450 Schülerinnen und Schülern besucht wird, hat mit dem Erweiterungsbau ein dreigeschossiges Mehrzweckgebäude mit einer Gesamtfläche von rund 3.350 Quadratmetern erhalten. Um Platz für den Neubau zu schaffen, wurde bereits im Jahr 2020 das alte Hausmeisterhaus abgerissen. Nun stehen moderne und barrierefrei erreichbare Räumlichkeiten zur Verfügung.

Landrat Jan Weckler dankte bei der Eröffnungsfeier in der neuen Mensa insbesondere der Schulgemeinde für ihre Geduld und die hervorragende Kooperation während der Bauarbeiten: „Eine Schule im laufenden Betrieb zu erweitern und zu modernisieren, ist für alle Beteiligten mit großen Herausforderungen verbunden. Den Schulalltag unter erschwerten Bedingungen haben Sie jedoch vorbildlich gemeistert – und nun können Sie sich über das Ergebnis freuen: Die Degerfeldschule ist mit dem neuen Erweiterungsbau und modernisierten Bestandsgebäude bestens für die Zukunft gerüstet.“

Kletterwand als Highlight

Im Mittelpunkt des Neubaus steht die großzügige Mensa mit integrierter Kochküche, die insbesondere für den Ganztagsbetrieb benötigt wird. Neun neue Klassenräume, fünf Gruppen- und Differenzierungsräume sowie ein Ganztags- und Betreuungsraum mit Küchenzeile bieten eine moderne Lernumgebung. Ein besonderes Highlight ist der große Bewegungsraum, der mit einer Boulderwand zum Klettern sowie Umkleideräumen ausgestattet wurde. Zudem wurden Verwaltungsbereiche mit Büros, einem Besprechungsraum, einem Sanitätsraum sowie Lager- und Archivräumen geschaffen. Auch die Sanitäranlagen wurden erneuert.

Doch nicht nur das Gebäude selbst, sondern auch die Außenanlagen wurden umgestaltet. Neue Pflasterflächen, Spielflächen mit modernen Spielgeräten, Sitzbereiche und Grünflächen schaffen eine attraktive Umgebung für die Schülerinnen und Schüler. Eine Terrassenfläche mit Außenmöblierung lädt zum Verweilen ein, während eine neu eingerichtete Hol- und Bringzone die Verkehrssituation vor der Schule verbessert. Fahrrad- und Scooter-Stellplätze fördern eine umweltfreundliche Mobilität.

Neue Beamer, Computer und Leih-iPads

Auch das Bestandsgebäude hat der Wetteraukreis modernisiert: Verwaltungsräume wurden erneuert, die Schulbibliothek erstrahlt in neuem Glanz und die technische Infrastruktur der Schule ist wieder auf dem neuesten Stand. Neben der Installation von W-LAN-Access-Points stehen moderne Beamer, Whiteboard-Pylonentafeln und Computer zur Verfügung. Darüber hinaus können die Schülerinnen und Schülern ab sofort 36 Leih-iPads für den digitalen Unterricht nutzen.

Landrat Jan Weckler: „Schulsozialarbeit, Inklusion, Ganztag: Schule und Pädagogik verändern sich – und damit verändert sich auch Schulbau. Denn der Bau folgt der Pädagogik und nicht umgekehrt. Diesen Entwicklungen begegnen wir mit dem größten Schulbau- und Sanierungsprogramm, das der Wetteraukreis je umgesetzt hat. Die Erweiterung der Degerfeldschule ist hierfür ein gelungenes Beispiel.“

Veröffentlicht am: 03. April 2025