Jetzt Vorschläge für den Sportehrenpreis 2025 einreichen
Auch 2025 wird wieder der Wetterauer Sportehrenpreis verliehen. Landrat Jan Weckler ruft nun dazu auf, Vorschläge einzureichen. „Der Wetteraukreis ist ein Landkreis der Vereine: Rund 2.100 Vereine sind hier aktiv, über 600 davon sind Sportvereine. Jedes Jahr zeichnen wir deshalb engagierte Menschen aus, die sich schon seit vielen Jahren und Jahrzehnten ehrenamtlich für ihren Sport engagieren. Sie leisten für ihre Vereine, aber vor allem für die Gesellschaft unersetzliche Arbeit“, so der Landrat.
Der Sportehrenpreis kann zum einen an Sportlerinnen und Sportler verliehen werden, die über lange Zeit außerordentliche Leistungen mit Vorbildfunktion erbracht und Maßstäbe gesetzt haben. Auch ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre im Sport, die sich durch beispielhafte Management-Arbeit verdient gemacht haben, können mit dem Sportehrenpreis des Wetteraukreises ausgezeichnet werden.
Ebenso auszeichnungswürdig sind ehrenamtliche Mitglieder in Verbänden und Vereinen, die dort mit ihrer Arbeit ohne große öffentliche Darstellung mit außerordentlichem Engagement tätig sind, oder Personen, die sich in besonderer Weise im Bereich des Sports nachhaltig engagiert haben.
Mögliche Kandidatinnen und Kandidaten können bis zum 1. Juni 2025 vorgeschlagen werden. Voraussetzung ist, dass sie ihren Wohnsitz oder ihre Wirkungsstätte im Wetteraukreis haben. Der Sportehrenpreis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird in einer feierlichen Veranstaltung überreicht.
Vorschläge einreichen
Alle Personen, Städte und Gemeinden sowie Organisationen und Verbände, die im Wetteraukreis ansässig sind, können Vorschläge beim Kreisausschuss des Wetteraukreises, Fachstelle Strukturförderung, Europaplatz oder Homburger Straße 17, 61169 Friedberg (Hessen) oder per E-Mail bis spätestens 1. Juni 2025 einreichen. Die jeweiligen Vorschläge sind ausführlich zu begründen.