Konzerte, Kunst und Kabarett: Kultursommer Mittelhessen

Ein man steht in einem Park und hält ein Prospekt in die Kamera.

Landrat Jan Weckler stellt das Programm des Kultursommers Mittelhessen in der Trinkkuranlage in Bad Nauheim vor. Hier tritt unter anderem die isländische Jazz-Funk-Fusion-Band Mezzoforte auf.

Von Juni bis September bietet der 32. Kultursommer Mittelhessen ein vielfältiges Programm. Im Wetteraukreis sind 21 Veranstaltungen geplant. „Kultur ist nicht nur etwas für die große Bühne. Kultur gehört mitten rein in unsere Lebensräume, auch in die ländlicheren Gegenden“, betont Landrat Jan Weckler. Daher freue er sich, dass durch den Mittelhessischen Kultursommer viele zusätzliche kulturelle Angebote in den Wetteraukreis kommen, die das kulturelle Leben in der Region bereichern.

Ein Highlight ist das große Open-Air-Konzert des bekannten Schauspielers Ulrich Tukur mit seinen Rhythmus Boys im Gederner Schloss. Die Tanzkapelle, die sich selbst augenzwinkernd als die „älteste Boyband der Welt“ bezeichnet, interpretiert vor allem nostalgische Unterhaltungsmusik aus den Goldenen Zwanzigern.

Jazzig wird es auch in der Trinkkuranlage in Bad Nauheim, wenn die isländische Jazz-Funk-Fusion-Band Mezzoforte die Instrumente auspackt. Freunde der Rockmusik kommen in Bad Nauheim-Wisselsheim zum Zug, beim dreitägigen Rock-Festival unter dem „Motto Wisselsheim“.

Wer es lieber ganz klassisch mag, kann im Altenstädter Kloster Engelthal die Musiker des Concilium Musicum Wien mit ihrem Programm „Curios“ genießen. 

Im Alten Dorfladen in Nidda-Wallernhausen darf hingegen viel gelacht werden. An sechs Abenden präsentieren sich dort unter anderem verschiedene Kabarettisten.

Kunstinteressierte bekommen bei der Ausstellung „Kunst in Kirchen“ etwas für die Augen. In fünf Wetterauer Kirchen werden die Veranstalter das Thema „Leben und Tod – Tod und Leben“ in den Fokus rücken.

Zum 19. Mal in Folge gibt es auch ein Kulturprogramm, das speziell auf die ganz Jungen zugeschnitten ist. In der Bad Nauheimer Trinkkuranlage können Kinder ab 2 Jahren verschiedene Theaterstücke ansehen. Im Unteren Kurpark von Bad Salzhausen wird’s hingegen akrobatisch: Dort soll am 29. Juni ein großes Parkfest mit der Möglichkeit zum Kinderseiltanzen stattfinden.

Das komplette Programm mit den Spielorten und Uhrzeiten liegt bei den Kommunen aus. Genauere Einzelheiten gibt es im Internet.

Veröffentlicht am: 06. Juni 2024