Mehr Raum für die Eichbaumschule in Büdingen-Vonhausen

Vor den neuen Klassenräumen (von links): Landrat Jan Weckler, Konrektorin Britta Herröder und Alexander Hiemer, Fachdienstleiter Hochbau beim Wetteraukreis.
Mit den Sommerferien kehrte sechs Wochen lang Ruhe ein in den 85 Schulen des Wetteraukreises. Während Schülerinnen und Schüler die unterrichtsfreie Zeit genossen, nutzte der Wetteraukreis die leeren Gebäude für umfangreiche Sanierungs-, Um- und Ausbauarbeiten. Das neue Schuljahr hat mittlerweile wieder begonnen, aber in der Zwischenzeit hat Landrat Jan Weckler wieder die Gelegenheit für seine jährliche Schultour durch den Kreis genutzt, um sich ein Bild vom Fortschritt der Baumaßnahmen an den verschiedenen Standorten zu machen. Dieses Mal hat er die Eichbaumschule in Büdingen-Vonhausen besucht.
Schon von weitem fällt der frisch sanierte Uhrenturm der Schule ins Auge: In hellem Grau strahlt das restaurierte Ziffernblatt, die Zeiger glänzen wie neu. „Das ist ein schönes Wahrzeichen für die Schule und den Ort – und gleichzeitig ein gutes Beispiel dafür, wie wir historische Bausubstanz erhalten und gleichzeitig modernisieren“, sagte Landrat Jan Weckler bei seinem Besuch, bei dem er gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin Britta Herröder über das Gelände ging.
Der Uhrenturm auf dem Hauptgebäude war in die Jahre gekommen. Im Zuge der Sanierung wurden beschädigte tragende Holzbalken ersetzt, Schalbretter ausgetauscht, das alte Uhrwerk erneuert sowie Zifferblatt und Zeiger restauriert und neu gestrichen. Die Arbeiten sind abgeschlossen, die Kosten belaufen sich auf rund 26.000 Euro.
Neben dem sanierten Turm prägt derzeit vor allem eine Baustelle das Bild: Auf dem Schulhof entsteht ein mobiles Raumsystem mit vier Klassenräumen, damit die rund 120 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte künftig mehr Platz zur Verfügung haben. Die Bauarbeiten sind weit fortgeschritten, die Fertigstellung ist für Herbst geplant. Die Gesamtkosten für den Bau der Klassenräume liegen bei rund 1,45 Millionen Euro.
Auch in Sachen Digitalisierung geht es für die Schule voran: Im September erhält die Eichbaumschule zwei neue Server, 26 iPads mit iPad-Wagen und weiteres Zubehör wie ein Notebook und Drucker. Zudem ist eine Glasfaseranbindung vorgesehen.
„Mit unseren Investitionen schaffen wir nicht nur ein ansprechendes Erscheinungsbild, sondern vor allem moderne und funktionale Lern- und Arbeitsbedingungen“, sagte Landrat Jan Weckler. „Dazu gehören zusätzliche Räume ebenso wie eine zeitgemäße digitale Ausstattung und eine Umgebung, in der sich Kinder und Lehrkräfte gerne aufhalten.“
Schul-Sommertour
Jedes Jahr in den Sommerferien besucht Landrat Jan Weckler zahlreiche Baustellen an den Schulen in der Trägerschaft des Kreises. Vor Ort informiert er sich über Baufortschritte, abgeschlossene Arbeiten und Investitionen in die Ausstattung der jeweiligen Einrichtung. Diese Maßnahmen sind Teil des großen Schulinvestitionsprogramms. In dessen Rahmen verwendet der Wetteraukreis rund 400 Millionen Euro für Ausbau, Sanierung und Ausstattung der Schulen. Die Summe bezieht sich auf Projekte, die sich gegenwärtig in Planung oder Umsetzung befinden.