Neue Medienboxen bieten Nachschub für Leseratten
Kinderbücher, Tonies, Hörspiele: Wetteraukreis fördert Projekt des Bibliothekszentrums Klosterbau in Friedberg erneut mit 3.000 Euro

Die Bücher- und Medienkisten sind einsatzbereit (von links): Stellvertretende Leiterin Stephanie Roser, Bürgermeister Kjetil Dahlhaus, Landrat Jan Weckler und Leiterin Birgit Bergmann.
Seit mehr als 30 Jahren sorgt das Bibliothekszentrum Klosterbau in Friedberg mit seinen Bücher- und Medienkisten dafür, dass auch kleinere Wetterauer Bibliotheken und Schulbüchereien ihren Bestand flexibel erweitern können. Möglich macht dies unter anderem eine Förderung des Wetteraukreises in Höhe von 3.000 Euro. Zur Übergabe der neuen Medienboxen haben sich nun Landrat Jan Weckler und Friedbergs Bürgermeister Kjetil Dahlhaus mit Bibliotheksleiterin Birgit Bergmann und ihre Stellvertreterin Stephanie Roser getroffen.
Die Gelder des Wetteraukreises wurden auch in diesem Jahr für Medien verwendet, die ganz oben auf der Wunschliste der Wetterauer Büchereien stehen. Insgesamt konnten sieben neue Medienboxen gepackt werden: Ab sofort stehen eine aktuelle Kiste mit Hörbüchern für Erwachsene, eine Box mit Kinderbüchern für die Klasse 1 zum Leseförderprogramm Antolin und eine Themenkiste „Andere Länder“ für die Grundschule zur Verfügung.
Wieder dabei sind auch zwei Kisten mit „Tonies“: Die kleinen Figuren sind der Renner im Kinderzimmer und spielen über eine entsprechende Box jeweils ein Hörbuch ab. Außerdem wurden zwei Holztheater für Kamishibai angeschafft. Diese ursprünglich aus Japan stammenden Bildkartentheater spielen in der Leseförderung eine wichtige Rolle und werden ähnlich wie ein Bilderbuchkino eingesetzt, um vielen Kindern gleichzeitig eine Geschichte zu erzählen. Auch der Bereich „Digitales Lernen“ wird bei den neuen Medienboxen berücksichtigt: So konnten 12 Edurino-Figuren angeschafft, die per App und Tablet verschiedene Lernwelten für Vor- und Grundschulkinder öffnen und von Pädagogen entwickelt wurden.
Mittlerweile fast 150 Medienboxen
„Lesen ist eine Schlüsselkompetenz für den schulischen und beruflichen Erfolg unserer Kinder. Mit dem Zuschuss leistet der Wetteraukreis seit nunmehr 30 Jahren einen Beitrag zur Leseförderung in der Region und unterstützt die wichtige Arbeit der Stadt- und Gemeindebibliotheken“, sagte Landrat Jan Weckler beim Termin im Bibliothekszentrum in der Augustinergasse.
Friedbergs Bürgermeister Kjetil Dahlhaus unterstrich: „Das Bibliothekszentrum Klosterbau ist eine zentrale Bildungseinrichtung der Stadt Friedberg, deren Arbeit auch weit über die Stadtgrenzen hinaus wirkt. Mein Dank gilt insbesondere den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Medienauswahl und das Zusammenstellen der Boxen.“
Insgesamt umfasst der Bestand mittlerweile fast 150 Medienboxen, darunter rund 60 Themenkisten für Lehrkräfte. Alle Boxen sind über den Online-Katalog des Bibliothekszentrums recherchierbar. Wie Birgit Bergmann und Stephanie Roser vom Bibliothekszentrum Klosterbau berichten, ist die Nachfrage nach den Bücherkisten ungebrochen hoch: „Dank der Förderung können wir unser Angebot stetig erweitern und aktuelle Medien bereitstellen. Das kommt insbesondere den Kindern und Jugendlichen zugute.“
Bücherkisten ausleihen
Fragen zur Ausleihe von Bücherkisten für Bibliotheken und Schulen beantwortet die Stadtbibliothek Friedberg, Telefon (06031) 88-277. Weitere Informationen auch auf der Internetseite des Bibliothekszentrums.