Neuer Newsletter für Alleinerziehende im Wetteraukreis

Ziel des neuen Newsletters ist es, Alleinerziehende schnell und unkompliziert mit Informationen zu versorgen, die sie im Alltag unterstützen.
Alleinerziehende im Wetteraukreis haben ab sofort die Möglichkeit, regelmäßig aktuelle Informationen, hilfreiche Tipps und Veranstaltungshinweise direkt per E-Mail zu erhalten. Der neue Newsletter des Netzwerks für Alleinerziehende (A-Net) richtet sich an Mütter und Väter, die ihr Familienleben alleine meistern, und bündelt relevante Angebote im gesamten Landkreis.
„Unser Ziel ist es, Alleinerziehende schnell und unkompliziert mit Informationen zu versorgen, die sie im Alltag unterstützen. Das kann ein neues Beratungsangebot, ein Workshop oder eine finanzielle Leistung sein, aber auch ein neuer Treffpunkt“, erklärt Sarah Parrish vom Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises. „Der Newsletter ergänzt damit unsere Webseite, auf der Beratungsangebote, finanzielle Hilfen, Treffen und Workshops zu finden sind.“
Darüber hinaus soll es im Newsletter zukünftig Tipps für Bücher, Podcasts und andere hilfreiche Medien geben. Bereits bestehende Angebote werden näher und ausführlicher vorgestellt, damit Alleinerziehende alle Angebote kennen und bei Bedarf schnell die passende Stelle finden. Interessierte können sich kostenfrei für den Newsletter anmelden.
Die Webseite ist der zentrale digitale Wegweiser für Alleinerziehende im Wetteraukreis. Hier finden Interessierte übersichtlich zusammengestellte Informationen rund um Beratung, finanzielle Unterstützung, Trennung und Scheidung, Beruf und Wiedereinstieg sowie vieles, was die Kinder betrifft. Das Online-Angebot wird regelmäßig aktualisiert und wächst stetig – so gibt es inzwischen in fast allen Familienzentren in der Wetterau einen Alleinerziehendentreff.
Das Netzwerk für Alleinerziehende (A-Net) wird vom Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises koordiniert und arbeitet eng mit Beratungsstellen, Familienzentren und weiteren Partnerinnen zusammen. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, dass Alleinerziehende im Wetteraukreis Unterstützung und Vernetzung erfahren.
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | Raum | |
---|---|---|---|
Postfach Fachdienst Frauen und Chancengleichheit | 06031 83 - 5301 |