Pioniere des Wetterauer Frauenfußballs ausgezeichnet

Hans-Jürgen und Gaby Zeeb erhalten den Sportehrenpreis des Wetteraukreises

Landrat Jan Weckler (rechts) und Kreistagsvorsitzender Armin Häuser (links) überreichen die Urkunde an Gaby und Hans-Jürgen Zeeb.

Landrat Jan Weckler (rechts) und Kreistagsvorsitzender Armin Häuser (links) überreichen die Urkunde an Gaby und Hans-Jürgen Zeeb.

Über Jahrzehnte hinweg haben sie beeindruckender Weise den Frauenfußball in Bad Nauheim aufgebaut, gefördert und weiterentwickelt: Hans-Jürgen und Gaby Zeeb. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde das Ehepaar nun mit dem Wetterauer Sportehrenpreis ausgezeichnet. Landrat Jan Weckler überreichte den mit 2.500 Euro dotierten Preis im Plenarsaal des Friedberger Kreishauses.

Mit dem Sportehrenpreis würdigt der Wetteraukreis Menschen, die sich besonders um den Sport in unserem Landkreis verdient gemacht haben, erklärte Landrat Jan Weckler: „Das gilt auch für unsere diesjährigen Preisträger. Sie haben Generationen junger Sportlerinnen begleitet, waren Seele und Motor der Spielervereinigung 08 Bad Nauheim und haben mit ihrem Einsatz weit über den Verein hinaus gewirkt.“

Der Landrat warf einen Blick zurück auf die Geschichte des Frauenfußballs: Als die deutsche Frauen-Nationalmannschaft 1989 die erste Europameisterschaft gewann, bekamen die Spielerinnen vom DFB nicht etwa ein Preisgeld oder einen Pokal – sondern ein Kaffeeservice mit Blümchen, 2. Wahl. „Diese Zeiten sind zum Glück lange vorbei. Heute wird die Fußball-Europameisterschaft der Frauen zur besten Sendezeit ausgestrahlt. Solche großen sportlichen Erfolge entstehen jedoch nicht im luftleeren Raum, sondern wachsen aus der Begeisterung, der harten Arbeit und der Hartnäckigkeit von Menschen, die sich vor Ort engagieren – wie Gaby und Hans-Jürgen Zeeb.“

Einsatz über Jahrzehnte hinweg

Bereits in den 1970er-Jahren gehörten die Eheleute Zeeb zu den Wegbereitern des Frauenfußballs in Bad Nauheim. Gaby Zeeb war Mitinitiatorin der ersten Frauenmannschaft des damaligen VfL Bad Nauheim, absolvierte rund 800 Spiele, trainierte selbst Mädchenmannschaften und engagierte sich als Frauenreferentin im Kreisfußballausschuss.

Hans-Jürgen Zeeb gründete 1974 die Frauenfußballmannschaft des Vereins, die er über fünf Jahrzehnte hinweg als Trainer, Förderer und Funktionär kontinuierlich weiterentwickelte. Heute trainieren rund 150 Mädchen und junge Frauen in verschiedenen Altersklassen bei der Spielvereinigung 08 Bad Nauheim – ein Erfolg, der ohne das unermüdliche Engagement des Ehepaars Zeeb kaum denkbar wäre. Auch über den Sport hinaus setzen sich beide für ihre Mitmenschen ein: Hans-Jürgen Zeeb engagiert sich unter anderem in der Betreuung von Menschen mit Behinderung und hat eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Polyneuropathie ins Leben gerufen, Gaby Zeeb arbeitet im Second-Hand-Kaufhaus. 

Bad Nauheims Bürgermeister Klaus Kreß freute sich mit den Geehrten über die Auszeichnung: „Ihr habt den Frauen- und Mädchenfußball in Bad Nauheim nicht nur angepfiffen, ihr habt ihn ausgebaut, gehegt und gepflegt – und mit ganz viel Herzblut über Generationen hinweg begleitet.“

Sichtlich bewegt nahmen Gaby und Hans-Jürgen Zeeb den Preis von Landrat Jan Weckler und Kreistagsvorsitzendem Armin Häuser entgegen und bedankten sich:  „Nichts fasziniert, verbindet und förderten den sozialen Zusammenhalt wie ein Mannschaftsport. Wir haben gemeinsam Fußball gespielt, gewonnen, verloren – aber was in Erinnerung geblieben ist, sind vor allem die gemeinsamen Feste, tollen Erlebnisse, lebenslange Freundschaften und tausend schöne Geschichten.“ 

Veröffentlicht am: 05. November 2025