Schulbau im Kreis: Tablets, PCs und Co. für die Erich-Kästner-Schule

Kreis investiert in diesem und im Vorjahr insgesamt 140.000 Euro in die IT-Ausstattung der Rodheimer Grund-, Haupt- und Realschule

Zwei Männer stehen in einem Raum vor einer Anzahl Computer-Bildschirme. Einer der Männer hält zudem eine Tastatur in den Händen.

In die IT-Ausstattung der Rodheimer Erich-Kästner-Schule hat der Wetteraukreis rund 140.000 Euro investiert. Landrat Jan Weckler (rechts) informiert sich bei Schulleiter Dietmar Hienz über den Einsatz der PCs, die einen Teil dieser Anschaffung ausmachten.

Mit den Sommerferien kehrt sechs Wochen lang Ruhe ein in den 85 Schulen des Wetteraukreises. Schülerinnen und Schüler genießen die unterrichtsfreie Zeit – und der Wetteraukreis nutzt die leeren Gebäude für umfangreiche Sanierungs-, Um- und Ausbauarbeiten. Landrat Jan Weckler nutzt diese Zeit jedes Jahr für eine Schultour durch den Kreis, um sich ein Bild vom Fortschritt der Baumaßnahmen an den verschiedenen Standorten zu machen. Dieses Mal hat er die Erich-Kästner-Schule in Rodheim besucht.

Die Digitalisierung hält weiter Einzug in die Klassenräume der Schulen des Wetteraukreises. Auch die Rodheimer Erich-Kästner-Schule konnte sich kürzlich über ein umfangreiches IT-Ausstattungspaket freuen. Im Verlauf seiner Schultour während der Sommerferien machte sich Landrat Jan Weckler nun ein Bild davon, was die Schule an neuer Ausrüstung erhalten hat und wie diese im Unterricht zum Einsatz kommt.

So erhielt die Grund-, Haupt- und Realschule mit 374 Schülerinnen und Schülern kürzlich einen Server, 35 PCs, ein Notebook, 30 iPads, neun Drucker und diverses Zubehör. Gemeinsam mit Schulleiter Dietmar Hienz sah sich der Landrat die neuen Computer und iPads in einem Computerraum an. „Der Wetteraukreis will als Schulträger mit seinen Investitionen ein bestmögliches Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler schaffen. Dazu gehören natürlich die Gebäude selbst, aber auch die Ausstattung bildet einen wichtigen Aspekt für den Lernerfolg. Dies umso mehr, da der sichere Umgang mit dem Internet und den dazu nötigen Geräten für den Alltag und die berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler von immer größerer Bedeutung wird. Ich freue mich daher sehr, dass wir an der Erich-Kästner-Schule in diesem Bereich einen großen Schritt voran gemacht haben“, erklärte der Landrat.

Als weiterer Punkt auf dem Weg hin zu einer fortschreitenden Digitalisierung des Unterrichts steht demnächst auch die Erstausstattung mit Interaktiven Schultafeln an. Zwölf dieser Geräte sollen zu Beginn des neuen Schuljahrs an der Erich-Kästner-Schule in Betrieb gehen. Insgesamt investierte der Wetteraukreis in den vergangenen beiden Jahren damit etwa 140.000 Euro in die IT-Ausstattung der Schule.

Schul-Sommertour

Jedes Jahr in den Sommerferien besucht Landrat Jan Weckler zahlreiche Baustellen an den Schulen in der Trägerschaft des Kreises. Vor Ort informiert er sich über Baufortschritte, abgeschlossene Arbeiten und Investitionen in die Ausstattung der jeweiligen Einrichtung. Diese Maßnahmen sind Teil des großen Schulinvestitionsprogramms. In dessen Rahmen verwendet der Wetteraukreis rund 400 Millionen Euro für Ausbau, Sanierung und Ausstattung der Schulen. Die Summe bezieht sich auf Projekte, die sich gegenwärtig in Planung oder Umsetzung befinden.

Veröffentlicht am: 15. August 2025