Selbsthilfe-MEILE 2025: miteinander reden, voneinander lernen
Am 5. Juli ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Miteinander reden – voneinander lernen“ verwandelt sich die Bad Nauheimer Kiespromenade wieder in die beliebte Selbsthilfe-Meile. Organisiert wird sie von der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises. Von 10 bis 15 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Selbsthilfe und Gesundheit informieren.
Rund 40 Selbsthilfegruppen und 20 Beratungsstellen aus sozialen und ehrenamtlichen Einrichtungen des Wetteraukreises und angrenzenden Kreisen stehen bereit, um an über 50 Ständen mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und Hilfestellungen zu bieten. Auch viele Verteil-, Sammel- und Mitmachaktionen werden wieder angeboten.
Landrat Jan Weckler lädt alle Interessierten ein, auf der Selbsthilfe-Meile vorbeizuschauen: „Chronische oder psychische Erkrankungen, Behinderung, Sucht, soziale Notlagen, Pflege oder Trauer und vieles mehr – die Themenvielfalt auf der Selbsthilfe-Meile ist groß. Und vor allem zeigt sie: Niemand ist allein. Selbsthilfegruppen bieten in schwierigen Lebenssituationen Halt, Verständnis und Orientierung, und das oft auf eine Weise, wie es professionelle Hilfe allein nicht leisten kann.“
Auch Anette Obleser von der Selbsthilfe-Kontaktstelle freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher: „Egal ob eine plötzliche Erkrankung, eine herausfordernde Lebenssituation oder der Wunsch, sich für andere einzusetzen – es tut gut, sich auszutauschen, Unterstützung zu finden oder selbst Hilfe anzubieten.“
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Anette Obleser | 06031 83-2345 | 188 |