vhs Wetterau präsentiert Herbstmagazin 2025

Eine Gruppe von Leuten hält Plakate hoch.

Landrat Jan Weckler präsentiert gemeinsam mit vhs-Leiterin Ann-Karin Schild und dem Team der vhs das Herbstmagazin 2025.

Das Herbstsemester der Volkshochschule Wetterau startet mit einem vielfältigen Programm voller neuer und bewährter Kursangebote. Begleitend erscheint das aktuelle vhs-Magazin, das unter dem Schwerpunkt „Generationsübergreifender Begegnungsort“ spannende Artikel, Interviews und Hintergründe bietet. Im Mittelpunkt des neuen Semesterschwerpunkts steht das gemeinsame Lernen über Altersgrenzen hinweg: Die vhs Wetterau versteht sich als Begegnungsort, an dem Generationen voneinander lernen und miteinander wachsen können.

„Unsere Gesellschaft lebt vom Miteinander – und genau das fördert die Volkshochschule als Lern- und Begegnungsort für Menschen jeden Alters“, betont Landrat Jan Weckler. „Ob jung oder alt: Die vhs bringt Menschen zusammen, stärkt den Dialog zwischen den Generationen und schafft Räume für gemeinsames Lernen und Erleben. Ein vhs-Kurs bringt neben Wissen und dem Erlernen neuer Kenntnisse noch viele weitere Vorteile und bereichert auch auf sozialer und persönlicher Ebene“, so der Landrat. Passend zum Schwerpunkt bietet das Herbstprogramm neue sowohl generationenspezifische als auch generationsübergreifende Kurse – mit dem Ziel, Austausch, Verständnis und Teilhabe zu fördern.

Für Kinder und Jugendliche gibt es unter anderem Kurse wie „Nähen für Kinder und Jugendliche“ oder „Kochkurs für Jugendliche“, während sich ältere Teilnehmende bei Angeboten wie dem Senior/innen-Tanzkurs, „Tea & Talk 60plus“ oder speziellen Englischkursen wohlfühlen.

Das Herzstück des neuen Semesterschwerpunkts sind jedoch die generationenverbindenden Kurse: etwa der „Eltern-Kind-Schnupperkurs Gitarre“, der „Familien-Nähkurs“ oder das Dialogformat „Mut zum Miteinander – Generationen im Gespräch“. Hier treffen unterschiedliche Lebenswelten aufeinander und gestalten gemeinsames Lernen aktiv mit. Neu ist auch der „vhs Spieletreff“, wo alle Generationen zusammen an offenen Terminen Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele neu- und wiederentdecken können.

Neues Magazin, neuer Online-Auftritt

Das neue vhs-Magazin bietet nicht nur thematische Einblicke, sondern auch eine Auswahl aus dem umfangreichen Kursangebot im Wetteraukreis oder online – von Gesundheit, EDV und Kreativität über Sprachen bis hin zu gesellschaftlichen und kulturellen Themen.

Auch die Homepage der vhs Wetterau wurde überarbeitet und modernisiert.  Der neue Online-Auftritt präsentiert sich übersichtlich, zeitgemäß und nutzerfreundlich. Die verbesserte Struktur erleichtert die Kursrecherche und -buchung für Nutzerinnen und Nutzer – auch auf mobilen Geräten.

Alle Informationen im Internet

Im Internet finden Interessierte das vollständige und aktuelle Kursangebot. Das Magazin finden Interessierte an allen bekannten Auslagestellen kreisweit zur Mitnahme sowie online.

Veröffentlicht am: 12. August 2025