Von Brückenbau bis Erneuerung der Fahrbahndecke
Wetteraukreis und Hessen Mobil stellen zwölf Straßenbauprojekte im Kreisgebiet für 2025 vor

Vertreterinnen und Vertreter des Wetteraukreises und von Hessen Mobil haben für 2025 zwölf Straßenbauprojekte im Gebiet des Wetteraukreise in Planung (von links): Christian Sperling (Wetteraukreis), Frank Caspar (Hessen Mobil), Stefan Wald (Hessen Mobil), Helmut Klein (Hessen Mobil), Helmut Köhler (Hessen Mobil), Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler, Monika Bohm (Wetteraukreis), Volker Matthesius (Wetteraukreis) und Volker Repp (Hessen Mobil).
Zwölf Straßenbauvorhaben sind von Hessens Straßenbaubehörde Hessen Mobil auf dem Gebiet des Wetteraukreises für das aktuelle und teilweise auch bis hinein ins kommende Jahr geplant. Alle Projekte stellte die Behörde Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Kreis-Kommunen nun bei der Straßenbaukonferenz im Kreishaus vor.
„Dies ist ein wichtiger Termin, denn heute präsentiert die Straßenbaubehörde Hessen Mobil die für dieses Jahr geplanten Baumaßnahmen im Wetteraukreis“, erklärte die Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler zur Begrüßung der zahlreich erschienenen Vertreterinnen und Vertreter von Hessen Mobil und der Kreis-Kommunen. Gerne sei der Kreis Gastgeber für diese traditionelle Veranstaltung, denn bei diesem Treffen zeigt sich wieder, auf welche Weise Bund, Land, Kreis und Hessen Mobil die wichtige Verkehrsinfrastruktur weiterentwickeln wollen, stellte Birgit Weckler fest. „Wir arbeiten daran, die bestehenden Straßen, Brücken und Unterführungen in einem guten Zustand zu halten. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, die Infrastruktur dort, wo es nötig ist, auch weiterzuentwickeln“, erklärte die Erste Kreisbeigeordnete.
Die geplanten zwölf Baumaßnahmen für dieses Jahr gliedern sich in vier Baustellen in Bundesverantwortung, drei Baustellen in der Zuständigkeit des Landes und fünf weitere Maßnahmen in Kreisverantwortlichkeit.
Bundesstraßen
Die Brücke über die B 3 bei Butzbach-Pohl-Göns soll im Zeitraum von September 2025 bis Oktober 2026 erneuert werden. Für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf der B 3 gibt es im Jahr 2025 keine nennenswerten Einschränkungen. Im Jahr 2026 kann es temporäre Einengungen und gegebenenfalls auch kurzzeitige Sperrungen geben.
Auf der B 275 bei Ortenberg-Effolderbach ist ein Neubau einer Unterführung für einen Radweg geplant. Die Arbeiten sollen im Zeitraum von November 2025 bis Februar 2027 stattfinden. Für 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf der Bundesstraße auf keinerlei Einschränkungen einstellen. Im Jahr 2026 ist dann eine Vollsperrung bis voraussichtlich Herbst vorgesehen.
Eine weitere Baustelle auf der B 275 plant Hessen Mobil zwischen August 2025 und September 2026. Auf einer Länge von 7,5 Kilometern zwischen dem Ober-Mörler Ortsteil Langenhain-Ziegenberg und dem Anschluss an die B 3 bei Bad Nauheim-Nieder-Mörlen wird die Fahrbahndecke erneuert. Während der Arbeiten sind abschnittsweise Vollsperrungen geplant.
Von Juni bis September 2025 stehen auf der B 455 Arbeiten zwischen Nidda-Eichelsdorf und Schotten-Rainrod an. In der Ortsdurchfahrt von Rainrod findet eine grundhafte Erneuerung der Fahrbahn statt. Auf freier Strecke zwischen den Orten ist eine Deckenerneuerung vorgesehen. Während der Bauzeit sind eine Vollsperrung und eine halbseitige Verkehrsführung geplant.
Landesstraßen
Seit März und voraussichtlich bis Mai 2025 wird an der L 3134 zwischen Bad Nauheim-Steinfurth und Rockenberg-Oppershofen gearbeitet. Hier finden auf einer Länge von 1,4 Kilometern die Erneuerung der Fahrbahndecke und der Neubau einer Amphibienschutzanlage statt. Für die Dauer der Arbeiten ist die Straße vollgesperrt.
Eine grundhafte Erneuerung der Fahrbahn ist für die L 3138 zwischen dem Abzweig von der B 455 und Nidda-Ulfa samt Ortsdurchfahrt geplant. Die Arbeiten am 3,8 Kilometer langen Streckenabschnitt starten im August 2025 und sollen im August 2026 enden. Während der Arbeiten ist eine abschnittsweise Vollsperrung in Planung.
Die Unterführung des Lohgrabens auf der L 3204 zwischen Rosbach-Rodheim und Wöllstadt-Nieder-Wöllstadt wird seit März bis September 2025 erneuert. Für den Zeitraum der Arbeiten gilt eine Vollsperrung.
Kreisstraßen
Ebenfalls seit März und voraussichtlich noch bis Juli 2025 wird an der Erneuerung der Fahrbahndecke der K 166 zwischen dem Anschluss zur L 3136 in Münzenberg und Münzenberg-Trais gearbeitet. Auf der etwa ein Kilometer langen Strecke wird es in diesem Zeitraum abschnittsweise Vollsperrungen geben.
Ein Instandsetzung der Unterführung der Wetter unter der K 174 bei Bad Nauheim-Schwalheim ist für den Zeitraum Juni bis August 2025 geplant. Bei diesen Arbeiten wird es keine Verkehrseinschränkungen geben.
Eine grundhafte Erneuerung der Fahrbahn steht auf einer Länge von etwa 500 Metern für die Ortsdurchfahrt der K 181 (Lindenstraße) in Echzell an. Die Arbeiten im Zeitraum von August 2025 bis Juli 2026 erfolgen unter einer abschnittsweisen Vollsperrung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Echzell.
Eine Erneuerung der Nidder-Unterführung an der K 238 bei Ortenberg-Effolderbach ist für den Zeitraum von Mai bis Dezember 2025 vorgesehen. Für diese Arbeiten ist eine Vollsperrung in diesem Zeitraum nötig.
Und eine Erneuerung der Fahrbahndecke über eine Länge von 1,2 Kilometern auf der K 364 zwischen Butzbach-Ebergöns und der Grenze zum Landkreis Gießen bei Langgöns-Niederkleen plant der Kreis für den Zeitraum von Mai bis September 2025. Hier wird es eine abschnittsweise Vollsperrung geben.