Wetten, dass …? Landjugend wettet mit Landrat

Wetten mit Landrat Jan Weckler: Elisa Friedewald, Johanna Friedewald und Marc Werner aus dem Vorstand der Landjugend Friedberg.

Die Landjugend Friedberg wettet mit Landrat Jan Weckler, dass sie innerhalb von 48 Stunden 75 Aktionsbilder mit dem Motto „Rücksicht macht Wege breit“ auf die Fahrradwege in der ganzen Wetterau malen kann. Mit ihrer Wette beteiligt sich die Landjugend Friedberg an der bundesweiten Jubiläums-Aktion „Hand in Hand fürs Land“ zum 75-jährigen Bestehen des Jugendverbandes.

Am 21. Juni wird es wuselig auf den Rad- und Feldwegen der Wetterau. Dann fällt der Startschuss für die Aktion, die für mehr Rücksicht und gegenseitiges Verständnis zwischen Landwirten und Radfahrern sorgen soll. Sollte die Landjugend es schaffen, die 75 Embleme innerhalb von zwei Tagen aufzumalen, übernimmt Landrat Weckler die Schirmherrschaft für das diesjährige Jubiläumsfest des Friedberger Verbandes. Sollten sie scheitern, müssen die jungen Leute zum „Markt der Region“ im Herbst einen Informationstag für die Bevölkerung zum Thema „Moderne Landwirtschaft“ veranstalten.  

Landrat Jan Weckler ist begeistert von der Initiative: „Rücksichtnahme ist in unserer Gesellschaft ohnehin ein wichtiges Thema. Sie sichert ein faires und respektvolles Zusammenleben. In unserer stark landwirtschaftlich geprägten Wetterau geraten auf den Feldwegen immer mal wieder Landwirte und Fahrradfahrer aneinander. Das ist nicht verwunderlich. Jeder hat andere Interessen.“ Der eine meine, der Radweg sei zu dreckig, der andere meine, der Feldweg gehöre ihm allein. „Ich freue mich, wenn ihr mit eurer Aktion dafür sorgt, dass jeder lernt, dem anderen zuzuhören und sich in ihn hineinzuversetzen. Denn nur mit gegenseitiger Rücksicht kann eine Mischnutzung auch konfliktfrei gelingen. Da bin ich auch gerne bereit zu verlieren“, so Landrat Jan Weckler.

Veröffentlicht am: 20. Juni 2024