Landwirtschaft zum Mitmachen auf dem Hessentag
Angebote des Fachdienstes Landwirtschaft des Wetteraukreises
Am 15. und 16 Juni 2025 konnte man am Stand des Fachdienstes Landwirtschaft verschiedene Mitmachaktionen zum Thema Getreide erleben.
Es wurde eine Getreidebestimmung im grünen und reifen Zustand der Getreidepflanzen angeboten. Zusätzlich konnte man die entsprechenden Körner der jeweiligen Ähre zuordnen. Darüber hinaus gab es ein Weizenmodell, an dem die Besucher sich über die verschiedene Bestandteile des Weizenkorns informieren konnten: die Schale, den Keimling, die wertvolle Zwischenschicht und den Mehlkörper. Interessant ist hier, bei welchem Mehltyp welche Bestandteile vorhanden sind. Schließlich gab es, passend zum Thema Getreide, Weizen, Gerste, Mais und Stroh zu ertasten.
Als jeweils kleinen Gewinn gab es u.a. ein informatives Getreideheftchen und einen Bleistift mit der Aufschrift der Homepage wetteraukreis.de/direktvermarkter unter der auch die Schulbauernhöfe des Wetteraukreises zu finden sind.
Der Fachdienst Landwirtschaft hat mit seinen Aktionen u.a. auf das Projekt „Bauernhof als Klassenzimmer“ aufmerksam gemacht, welches 37 landwirtschaftliche Betriebe im Wetteraukreis anbieten. Unterstützt wurde der Fachdienst Landwirtschaft vom Kreislandwirt des Wetteraukreises Michael Schneller.