DorfFunk und DorfNews

Im Rahmen des Projekts Smarte.Land.Regionen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hat der Wetteraukreis die digitalen DiensteDorfFunk und DorfNews von Fraunhofer IESE in 11 Pilotdörfern getestet. Nach erfolgreichem Abschluss der Testphase erfolgt die kreisweite Freischaltung, sodass alle interessierten Ortsteile und Dörfer des Wetteraukreises die App und die Webanwendung nutzen können.

Die DorfFunk-Appist dabei die Kommunikationszentrale der Region und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wetterauer Dörfer mit ihren sechs Kanälen Neu, Plausch, Suche, Biete, News und Events viele Möglichkeiten sich zu informieren, auszutauschen oder sich gegenseitig zu unterstützen. Zusätzlich können offene und geschlossene Gruppen gegründet werden, in denen sich über spezifischere Themen oder den eigenen Verein ausgetauscht werden kann.

Auf der DorfNews-Seite können unterschiedliche Akteurinnen und Akteure auf Dorf- und Gemeindeebene, wie Vereine, Ortsbeiräte etc., Neuigkeiten und Veranstaltungen aus ihrem Dorf einstellen. Über eine Schnittstelle zum DorfFunk landen diese Informationen direkt in der App und sind dort in den Kategorien News sowie Events zu sehen.

Sie möchten, dass auch Ihr Ort ein Digitales Dorf wird?
Unter den folgenden Punkten haben wir alle relevanten Informationen zusammengetragen, die Sie für die Freischaltung und Einführung der beiden Dienste benötigen.

Unter Aktuelles finden Sie neben den Pressemeldungen zu DorfFunk und DorfNews unseren quartalsweise erscheinenden Newsletter. In diesem informieren wir über Neuigkeiten, anstehende Informationsveranstaltungen, Schulungstermine und weitere relevante Themen.

Im Bereich Mitmachen finden Sie die Interessensbekundung, mit der Sie Ihr Dorf zur Freischaltung anmelden und die Nutzungserklärung für die redaktionelle Betreuung der DorfNews.

In der Toolbox stellen wir Ihnen eine ganze Reihe nützlicher Materialien zur Verfügung, die die Einführung der beiden digitalen Dienste im Dorf erleichtert und unterstützt.

Das FAQ widmet sich den häufigsten Fragen, die im Rahmen der Freischaltung, Einführung und Nutzung der Dienste DorfFunk und DorfNews gestellt werden.

Wenn Sie Fragen zu DorfFunk und DorfNews oder der Umsetzung im Wetteraukreis haben, kontaktieren Sie uns gern.

Sie sind neugierig geworden und möchten mit Ihrem Dorf beim DorfFunk dabei sein?
Hier finden Sie die Interessensbekundung, mit der Sie Ihren Ort für die Teilnahme am Projekt anmelden können und die Nutzungerklärung für die Freischaltung von Dorf-Redakteuren und –Redakteurinnen.

Informationen für Interessierte 

Sie sind neugierig geworden und möchten von uns weiter informiert werden?

Dann melden Sie sich unverbindlich zu unserem Newsletter an und wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

Sie bekommen von uns:

  • Regelmäßig alle wichtigen Informationen zum Projekt und tolle Beispiele aus der Praxis
  • Einladungen zu Informationsveranstaltungen, Workshops und weiteren Veranstaltungen vom Projekt
  • Einladungen zur Vernetzung mit anderen Interessierten, so dass Sie den Weg zum Digitalen Dorf gemeinsam gehen können

Sie möchten direkt mit der Umsetzung von DorfFunk und DorfNews in Ihrem Ort starten?

In unserer ToolBox finden Sie hilfreiche Materialien für den Start sowie die Umsetzung vor Ort.

  • Checkliste für Dörfer
  • Handbuch
  • Infomaterialien
  • Präsentation
  • Schulungsunterlagen
  • Werbemittel 

Benötigte Unterlagen

Besonderes

Weitere Infos

Ansprechpartner/innen

Name Telefon Fax Raum E-Mail
. Dorffunk 06031 83-8515 E-Mail

Zuständig

Regionalentwicklung und Umwelt