Vogelgrippe

Informationen für Tierhalter

Geflügelpest: Überwachungszone im Wetteraukreis wieder aufgehoben (Stand 27.02.2023)

Der letzte Ausbruch der Vogelgrippe Ende Januar im Bereich der Gemeinde Hüttenberg im Lahn-Dill-Kreis erforderte eine Sperrzone, die bis in den Bereich des Wetteraukreises reichte, um eine Verbreitung der Seuche zu verhindern. Mit Erfolg: Die Sperrzone und die damit verbundene Aufstallungspflicht kann ab sofort aufgehoben werden.

Vogelhalterinnen und Vogelhaltern sollten auch weiterhin vorsichtig sein, um die eigenen Tiere zu schützen. Aktuell werden bundesweit zahlreiche Ausbrüche der Geflügelpest in Hobby-Geflügelhaltungen festgestellt. Mehrere stehen im Zusammenhang mit Ausstellungen, über die die Geflügelgrippe verbreitet wurde. Aufgrund der aktuellen Seuchenlage rät das Veterinäramt des Wetteraukreises dazu, von der Teilnahme an Geflügelausstellungen, Geflügelmärkten oder Veranstaltungen ähnlicher Art abzusehen.

Die am 27. Februar 2023 in Kraft getretene Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Stallpflicht ist mit nachstehendem Link einsehbar.

 

WICHTIG: Bei einer amtlich verordneten Stallpflicht dürfen die Tiere nicht in den Grünauslauf! Sie dürfen jedoch in einen überdachten Auslauf bzw. Wintergarten, wenn dieser so eingerichtet ist, dass kein Wildvogelkot hineinfallen kann und auch keine Wildvögel eindringen können. 

Ausführliche Hinweise zur Aufstallungspflicht entnehmen Sie bitte dem Merkblatt zur Aufstallungspflicht.

Allgemeine Informationen für Geflügelhalter

Ansprechpartner/innen

NameTelefonFaxRaumE-Mail
. Veterinaeramt06031 83-460106031 83-914640E-Mail
NameTelefonFaxRaumE-Mail
Dr. Evelin Jugl06031 83-460006031 83-914600013E-Mail

Zuständig

Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung