Wetterauer Familiensommer
Zeit für Begegnung, Spaß und Entdeckung

Ferienzeit ist Urlaubszeit. Nicht alle Familien haben das Ziel einer mehrtägigen Urlaubsreise während der Sommerferien in greifbarer Nähe. Urlaubsreisen und Ausflüge erfordern, dass die entsprechenden finanziellen Mittel in der Haushaltskasse einer Familie zur Verfügung
stehen. Mit dem Angebot „Wetterauer Familiensommer“, einem Zusammenschluss mehrerer freier Träger, erhalten Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre zu erleben und einen erlebnisreichen Ferientag oder eine Freizeit miteinander zu verbringen. Alle Aktionen werden aus Mitteln des Wetteraukreises gefördert.
Bei besonderem Unterstützungsbedarf wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Träger. Es wird versucht, mögliche Barrieren zu beseitigen und individuelle Unterstützung anzubieten. Alle Angebote finden vorbehaltlich der Entwicklung der Corona-Pandemie statt.
Veranstaltungen des Wetterauer Familiensommers
Das wird ein spannender Ausflug für Groß und Klein! Wir lernen die Lamas kennen und gehen gemeinsam auf Tour. Nebenbei erfahren wir viel Interessantes über Herkunft, Verhalten und Besonderheiten dieser Tiere. Auch ein Picknick wird mit eingeplant.
Alter: Erwachsene, Familien und Kinder
Ort: Büdingen-Rohrbach und Bleichenbach
Anmeldung: ab sofort
Kosten pro Person: Erwachsene 5 €, Kind 3 €
Infos & Anmeldung:
Ev. Dekanat Büdinger Land
Frau Nagel-Kroll/ Frau Weyel-Bietz
Gymnasiumstraße 5
63654 Büdingen
Tel.: 0 60 42/97 90 906 o. 0171-8106397
E-Mail: Renate Nagel-Kroll oder Ruth Weyel-Bietz
Wir fühlen uns als wären wir am Meer auf unserer GeoCaching-Tour durch den Kurpark in Bad Salzhausen: Dort entdecken wir die exotische Pflanzenwelt der Binnenland-Salzwiesen. Kinder mit und ohne Handicap lernen sich dabei gegenseitig kennen. Sie erleben gemeinsam Vielfalt, sind zusammen aktiv und gehen nach einem leckeren Mittagsimbiss das Thema Salz kreativ an.
Alter: Kinder ab 8 Jahre (plus Eltern)
Anmeldung: ab sofort
Kosten pro Person: 5€ Erwachsene, 3€ Kind
Bemerkung: Bei Bedarf unterstützt die bhw Personen mit Handicap.
Infos & Anmeldung
Behindertenhilfe Wetteraukreis gGmbH
Frau Bahia
Bahnhofstraße 61
63667 Nidda
Tel.: 0159-044 600 75
Fax: 06043-801 256
Seid Teil einer "steinreichen" Woche im Odenwald!! Unsere Familienfreizeit bietet viel Raum, die Natur zu erleben, Kreatives zu gestalten und natürlich Spiel, Spaß und Besinnung für alle Generationen! Jede Familie erhält ihr eigenes Zimmer, wir werden als Gruppe "all inclusive" verköstigt. Die Preise sind gestaffelt, Rabatt kann in begründeten Fällen gewährt werden.
Alter: Kinder ab 5 Jahren+ Erwachsene (Eltern, Großeltern etc.)
Ort: Lindenfels
Anmeldung: ab sofort bis 30.06.2023
Kosten pro Person: Kind 120€, Erwachsene 220€, Senioren 170€
Infos & Anmeldung:
Ev. Dekanat Büdinger Land
Frau Nagel-Kroll/ Frau Weyel-Bietz
Gymnasiumstraße 5
63654 Büdingen
Tel.: 0 60 42/97 90 906 o. 0171-8106397
E-Mail: Renate Nagel-Kroll oder Ruth Weyel-Bietz
Dieses Jahr begeben wir uns auf eine Reise mit Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer! Zusammen mit der Lokomotive Emma erkunden wir die Welt und finden nach dem Besuch der Burgfestspiele Bad Vilbel noch bei uns auf der Farm heraus, was das Ganze mit der Kinderfarm Jimbala zu tun hat. Also freut euch auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise!
Alter: Kinder ab 5 Jahren plus Eltern
Ort: Treffpunkt am Bahnhof Friedberg
Zeit: Zeit und genauer Treffpunkt werden bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten pro Person: Erwachsene 5 €, Kind 3 €
Anmeldung:www.jimbala.de bis 15.07.2023
Bemerkung: Bitte wettergerechte Kleidung und ggf. Wechselkleidung mitbringen.
Infos & Anmeldung
Kinderfarm Jimbala e.V.
Frau Schönberger, Herr Jerina, Herr Rosenbauer
Mühlweg 48 (Postanschrift)
61169 Friedberg
Tel.: 0151 / 14 39 45 79
Anmeldeformular: www.jimbala.de
Wir erkunden den Flughafen Frankfurt mit dem Bus und selbst auf der Besucherterrasse. Den Flugzeugen beim Starten und Landen zuzuschauen ist spannend und faszinierend. Anschließend fahren wir zu dem Waldspielpark in Schwanheim, der ganz viele Spiel- und Spaßmöglichkeiten bietet. Der Wasserspielplatz ist in Betrieb, wenn die Wettervorhersage Temperaturen ab 23 Grad Celsius erwarten lässt.
Alter: Kinder ab 4 Jahre (plus Eltern)
Anmeldung: ab sofort bis 15.08.2023
Kosten pro Person: 6 € Erwachsene, 4 € Kind
Bemerkung: Wetterfeste Kleidung und entsprechende Kleidung für das Wasserbecken sind notwendig. Der Ausflug ist teilweise barrierefrei.
Infos & Anmeldung
Lichtblick e.V.
Verein für Jugend & Sozialhilfe
Wetterau
Frau Brüggemann
Södeler Str. 11
61231 Bad Nauheim
Tel.: 0 60 32 / 9 37 42 - 0
Fax: 0 60 32 / 9 37 42 - 19
Ansprechpartner/innen
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Christiane Volk | 06031 83-3310 | 06031 83-913310 | 22 | |
Josephin Koch | 06031 83-3309 | 06031 83-913309 | 29 |