Nach § 29 Bundesnaturschutzgesetz können bestimmte Naturobjekte als "Geschützte Landschaftsbestandteile" ausgewiesen werden. Nach hessischem Landesrecht liegt die Zuständigkeit für den bauplanungsrechtlichen Außenbereich bei der Unteren Naturschutzbehörde, im Innenbereich bei den Kommunen.
Zur Zeit sind im Wetteraukreis zwölf geschützte Landschaftsbestandteile ausgewiesen.
Rechtliche Grundlagen
§29 des Bundesnaturschutzgesetzes
Ansprechpartner/innen
Gedern, Glauburg, Niddatal, Ranstadt; Fachstellenleitung
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Eva Langenberg |
06031 83-4300 |
217 |
E-Mail
|
Büdingen, Echzell, Hirzenhain, Kefenrod, Nidda, Ortenberg, Wölfersheim; Reichelseim; Stellvertretende Fachstellenleitung
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Tim Mattern |
06031 83-4306 |
207 |
E-Mail
|
Bad Nauheim, Butzbach, Münzenberg, Rockenberg, Rosbach, Wöllstadt
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Eva Maria von Lospichl |
06031 83-4311 |
213 |
E-Mail
|
Altenstadt, Florstadt, Friedberg, Limeshain, Ober-Mörlen
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Sonja Ströll |
06031 83-4305 |
201 |
E-Mail
|
Bad Vilbel, Karben
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Vera Tebartz |
06031 83-4315 |
201 |
E-Mail
|
Verwaltung
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Nadine Weckler |
06031 83-4303 |
203 |
E-Mail
|
| Evgenia Hasterok |
06031 83-4304 |
211 |
E-Mail
|
| Hans-Werner Greis |
06031 83-4314 |
204 |
E-Mail
|
| Sacha Klement |
06031 83-4307 |
205 |
E-Mail
|
Zuständig