Sicher haben viele von Ihnen in Ihrem Ort oder auch außerhalb schon einen alten, großen Baum gesehen, an dem sich ein Schild mit der Aufschrift "Naturdenkmal" befindet. Der besondere Schutz dieser Naturdenkmale ist aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen, aber auch wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit erforderlich. Die Kontrolle und Pflege dieser Naturdenkmale ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Gesetzliche Grundlage ist § 28 Bundesnaturschutzgesetz.
Die Beseitigung eines Naturdenkmals sowie alle Handlungen, die zu seiner Zerstörung, Beschädigung oder Veränderung führen können, sind nicht erlaubt.
Übrigens ist auch die private Verwendung des amtlichen Kennzeichnungsschildes (z. B. am Gartenzaun) nicht erlaubt.
Wir haben im Wetteraukreis zur Zeit knapp 200 Naturdenkmale ausgewiesen.
Rechtliche Grundlagen
§ 28 Bundesnaturschutzgesetz
Ansprechpartner/innen
Gedern, Glauburg, Niddatal, Ranstadt; Fachstellenleitung
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Eva Langenberg |
06031 83-4300 |
217 |
E-Mail
|
Büdingen, Echzell, Hirzenhain, Kefenrod, Nidda, Ortenberg, Wölfersheim; Reichelseim; Stellvertretende Fachstellenleitung
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Tim Mattern |
06031 83-4306 |
207 |
E-Mail
|
Bad Nauheim, Butzbach, Münzenberg, Rockenberg, Rosbach, Wöllstadt
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Eva Maria von Lospichl |
06031 83-4311 |
213 |
E-Mail
|
Altenstadt, Florstadt, Friedberg, Limeshain, Ober-Mörlen
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Sonja Ströll |
06031 83-4305 |
201 |
E-Mail
|
Bad Vilbel, Karben
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Vera Tebartz |
06031 83-4315 |
201 |
E-Mail
|
Verwaltung
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Nadine Weckler |
06031 83-4303 |
203 |
E-Mail
|
| Evgenia Hasterok |
06031 83-4304 |
211 |
E-Mail
|
| Hans-Werner Greis |
06031 83-4314 |
204 |
E-Mail
|
| Sacha Klement |
06031 83-4307 |
205 |
E-Mail
|
Zuständig