Als Ökokonto wird die gezielte Bevorratung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bezeichnet, die bei späteren Eingriffen in Natur und Landschaft als Kompensationsmaßnahmen angerechnet werden können. Mit Hilfe des Ökokontos können vorgezogen durchgeführte Maßnahmen dokumentiert und verwaltet werden, bis sie einem Eingriff zugeordnet werden können.
Bedingung hierbei ist, das wir als Untere Naturschutzbehörde vor Maßnahmenbeginn schriftlich zustimmen.
Bei einem später erfolgenden Eingriff in Natur und Landschaft kann dann von diesem Ökokonto "abgebucht" werden.
Merkblatt Ökokonto
Benötigte Unterlagen
- Antrag Anerkennung einer Ökokontomaßnahme
- Abbuchung von einem Ökokonto
Rechtliche Grundlagen
§ 16 Bundesnaturschutzgesetz, §10 Hessisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz; Kompensationsverordnung (KV) vom 30.10.2018
Ansprechpartner/innen
Gedern, Glauburg, Niddatal, Ranstadt; Fachstellenleitung
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Eva Langenberg |
06031 83-4300 |
217 |
E-Mail
|
Büdingen, Echzell, Hirzenhain, Kefenrod, Nidda, Ortenberg, Wölfersheim; Reichelseim; Stellvertretende Fachstellenleitung
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Tim Mattern |
06031 83-4306 |
207 |
E-Mail
|
Bad Nauheim, Butzbach, Münzenberg, Rockenberg, Rosbach, Wöllstadt
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Eva Maria von Lospichl |
06031 83-4311 |
213 |
E-Mail
|
Altenstadt, Florstadt, Friedberg, Limeshain, Ober-Mörlen
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Sonja Ströll |
06031 83-4305 |
201 |
E-Mail
|
Bad Vilbel, Karben
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Vera Tebartz |
06031 83-4315 |
201 |
E-Mail
|
Verwaltung
| Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
| Nadine Weckler |
06031 83-4303 |
203 |
E-Mail
|
| Evgenia Hasterok |
06031 83-4304 |
211 |
E-Mail
|
| Hans-Werner Greis |
06031 83-4314 |
204 |
E-Mail
|
| Sacha Klement |
06031 83-4307 |
205 |
E-Mail
|
Zuständig