Grundwasser

Der Schutz des Grundwassers stellt eine sehr wichtige und vielfältige Aufgabe dar. Einwandfreies Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel. Die langfristige Bereitstellung von sauberem Wasser ist ein bedeutender Standortfaktor für die Entwicklung der Region. Der Fachdienst Wasser- und Bodenschutz kümmert sich um den Schutz des Grundwassers und sorgt durch wasserrechtliche Zulassungen und Überwachung für eine gesicherte Versorgung mit sauberem Wasser.
Im Wetteraukreis hat der Grundwasserschutz eine herausragende Bedeutung. In der Region gibt es mit Bad Nauheim, Bad Vilbel und Bad Salzhausen bedeutende Heilquellen und eine intensive Grundwasserbewirtschaftung. Die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung mit dem Grundwasser aus der Wetterau reicht weit über den Kreis hinaus. Die hier ansässige Getränkeindustrie fördert ebenfalls bedeutende Mengen an Grundwasser für die Getränkeherstellung. Hier gilt es, die Grundwasserbewirtschaftung in ausreichender Menge und guter Qualität langfristig sicherzustellen.
Um dies zu erreichen, werden Bauvorhaben oder auch die Nutzung der Landschaft beurteilt und entsprechend den Anforderungen des Grundwasserschutzes gestaltet. Dies geschieht unter anderem durch die Projekte der Gewässer schonenden Landbewirtschaftung. Die Gewässer schonende Landbewirtschaftung in Wasserschutzgebieten wird in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Landwirtschaft, dem Regierungspräsidium Darmstadt, externen Dienstleistern und den Landwirten erfolgreich im Wetteraukreis praktiziert.
Der Grundwasserschutz umfasst im wesentlichen folgende Aufgabenbereiche:
- Zulassung von Grundwassernutzungen wie Brunnen und Wasserhaltungen
- Zulassungen von Maßnahmen in Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebieten
- Überprüfung von Wasserversorgungsanlagen
- Überwachung der Grundwasserqualität
- Grundwassersanierungen
- Überwachung von Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebieten
Besonderes
Mit dem Formular im Download kann die Errichtung eines Privat- oder Gartenbrunnens angezeigt werden.
Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie bietet für den Bereich Grundwasserschutz eine informative Internetanwendung an.
Das Fachinformationssystem Grund- und Trinkwasserschutz Hessen ermöglicht unter anderem die Darstellung von Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebieten.
Ansprechpartner/innen
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Tobias Prokop | 06031 83-4422 | 06031 83-914422 | 221 | |
Claudia Stößel | 06031 83-4423 | 06031 83-914423 | 219 |