Biowoche 2025: Was kann die ökologische Landwirtschaft im Klimawandel leisten?

Sitzende Personen auf freiem Feld hören einem Vortrag zu

Besucherführung auf dem Dottenfelder Hof in Bad Vilbel, Bild: Claudia Zohner

Herzlich willkommen auf dem Dottenfelderhof! Begleiten Sie Margarethe Hinterlang auf eine Führung durch die Ställe und über die Felder dieses besonderen Ortes. Sie erhalten spannende Einblicke in die biologisch-dynamische Landwirtschaft im Spätsommer und erfahren, welche wichtige Rolle der Ökolandbau für den Klimaschutz spielt. Der Abend klingt bei einem gemütlichen, gemeinsamen Abendimbiss aus, bei dem Zeit für Fragen und Gespräche bleibt.

Der Hof wird seit 1968 als lebendige Gemeinschaft aus mehreren Familien bewirtschaftet und ist heute ein Zuhause für über 100 Menschen.

Zusammenfassung

Was?

  • Was kann die ökologische Landwirtschaft im Klimawandel leisten?

Wann?

  • Donnerstag, 04.09.2025, 18:30 bis 20:00 Uhr

Wo?

  • Dottenfelderhof 1, 61118 Bad Vilbel - Gronau,
    Treffpunkt ist der große Steintisch auf dem Hof

Zielgruppe?

  • Interessierte Erwachsene

Wer veranstaltet?

  • Landbauschule Dottenfelderhof e.V. in Zusammenarbeit mit der Ökomodell-Region Wetteraukreis

Was kostet es?

  • 10 Euro pro Teilnehmer

Referentin

  • Margarethe Hinterlang

Anmeldung

  • nicht erforderlich

Ansprechpartner/in

Name Telefon Fax Raum
Claudia Zohner 06031 83 - 4217 06031 83 - 91 4217 04 E-Mail
Datum der Veranstaltung: 04. September 2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Bad Vilbel