Radnetz

Die Wetterau ist ein echtes Radlerparadies. Über 1.000 Kilometer gut ausgebaute und beschilderte Radwege bieten beste Möglichkeiten, die Region aktiv zu erkunden. 5000 neu montierte Wegweiser sorgen dafür, dass man einfacher und sicherer mit dem Rad unterwegs ist. In Zusammenarbeit mit allen Kommunen wird das kreisweite Radwegenetz kontinuierlich weiterentwickelt und insbesondere die Wegweisung instand gehalten sowie aktualisiert.

Überregionale Radrouten wie der Vulkanradweg oder die hessischen Radfernwege R4 und R6, Themen-Routen wie der Deutsche Limes-Radweg oder diverse Regionalpark-Routen durchziehen die Landschaft. Familienfreundliche Strecken entlang der Flusstäler oder der Wetterauer Seenplatte gibt es genauso wie anspruchsvolle Touren in angrenzende Höhenlagen von Vogelsberg oder Taunus.

Die schönsten Routen lassen sich ohne große Vorbereitung befahren und sind vielfältig miteinander kombinierbar. Die Anreise mit dem ÖPNV ist oftmals gut möglich. Der Vogelsberger Vulkan-Express ist mit Radanhängern ausgestattet und bietet im Sommerhalbjahr einen bequemen Radtransport entlang der Regionalpark Niddaroute und des Vulkanradwegs.

Zum kreisweiten Radwegenetz und zu den einzelnen Verläufe der Radrouten