Wetteraukreis fördert Boulebahn in Kefenrod mit 5.500 Euro

Neue Aufenthaltsorte für alle Generationen

Mehrere Personen stehen in einem Hof und halten einen Förderbescheid in den Händen.

Mario Kröll (Beigeordneter der Gemeinde Kefenrod) mit Elvira Preusser (Mitglied Steuerungsgruppe LSG), Ralf Geyer (Ortsbeirat und Mitglied der Steuerungsgruppe LSG), Marion Götz (Kreisbeigeordnete Wetteraukreis), Manfred Sinner (Mitglied der Steuerungsgruppe LGS und Projektleiter TV Kefenrod), Reinhold Henrich (Vertreter der Vereinsgemeinschaft) und Rolf Kehm (Ortsbeirat und Mitglied der Gemeindevertretung) (v.l.n.r.).

Sehr aktiv für den Ort ist der Turnverein 1908 Kefenrod e. V.. Gleich mehrere Aufent­haltsorte will dieser an zentralen Standorten im Dorf und außerhalb anlegen. Unter anderem ist ein Boule­platz geplant, für den Kreisbeigeordnete Marion Götz 5.500 Euro an Fördermittelns überreicht hat aus dem Programm „Generation Nachbarschaft“.

Kefenrod ist die östlichste und kleinste Gemeinde des Wetteraukreises, der Turnverein 1908 Kefenrod e. V. mit ca. 800 Mitgliedern der mit Abstand größte Verein der Umgebung. Für die Bürgerinnen und Bürger des Ortes plant der TV Kefenrod neue Aufenthaltsorte an zentra­len Standorten, innerhalb und außerhalb des Dorfes. „Jung und Alt, Familien und Vereine können sich hier treffen, unterhalten und gemeinsame Aktivitäten unternehmen. Dies ist ganz im Sinne unseres Förder­programmes ‚Generation Nachbarschaft‘ und daher unterstützen wir den Bau der neuen Boulebahn sehr gerne mit 5.500 Euro“, so Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Marion Götz bei der Übergabe des Förderbescheids.

Als Einzelprojekte plant der TV Kefenrod neben der Einrichtung des Bouleplatzes zwischen Niederdorfer Brunnen und Altem Schwimmbad auch einen Rastplatz mit Aussichtspunktes am Waldrand Altenstein sowie einen weiteren Rastplatz mit Aussichtspunkt „Auf dem Herchenberg“/ „Am Gutenborn“. 2024 war bereits ein Aussichtspunkt am Waldrand des Herzberges errichtet worden, größtenteils mit privaten Spenden finanziert. Der neu geschaffene Platz hatte schon in den ersten Wochen so viel Zuspruch in der Bevölkerung, dass sich bei den engagierten Kefenrodern die Idee zu weiteren Plätzen an geeigneten Standorten ergeben hat.

Neuer Bouleplatz

Projektträger des neu geplanten Bouleplatzes ist der TV Kefenrod 1908 e.V., die Projektdurchführung ist in Kooperation geplant mit Vereinen wie dem Vogelschutz­verein, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Gesangverein und dem Motor­sportclub. Entscheidend beteiligt als Ideengeber ist die Steuerungsgruppe der Landesgartenschau. Der Ortsbeirat und die Gemeinde Kefenrod unterstützen das Vorhaben.

Auf dem Bouleplatz werden neben dem täglichen Angebot für Freunde und Familien auch Turniere stattfinden. Der Platz wird ebenerdig angelegt und kann barrierefrei genutzt werden. Realisiert werden soll das Projekt, das vom Verein mit Gesamtkosten in Höhe von 15.000 Euro budgetiert ist, im Sommer dieses Jahres.

Förderprogramm „Generation Nachbarschaft – soziale Räume gemeinsam gestalten“ des Wetteraukreises

Es werden Projekte gefördert, die durch generationen­übergreifende ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe die Gemeinwohlorientierung innerhalb der Nachbarschaften stärken. Im Vordergrund steht dabei die Ausrichtung auf Mehrgenerationsarbeit, Inklusion, Integration, Parti­zipation, die Unterstützung von Familien, Senioren und ein generationenverbindendes Angebot. Im Fokus steh­en Projekte, die auf Nachhaltigkeit und Verstetigung angelegt sind, die einen Vorbildcharakter sowie Weiter­entwicklungspotential besitzen.

Alle Infos zum Förderprogramm gibt es auf der Seite des Wetteraukreises 

Veröffentlicht am: 27. März 2025