Gebärende sollen unterstützend, respektvoll und wertschätzend behandelt werden. Oft aber werden Frauen während der Geburt nicht ernst genommen oder schlicht alleine gelassen. Die in Form eines Erzählcafés gestaltete offene...
Es ist wieder soweit: Auch in diesem Jahr finden im Wetteraukreis die Interkulturellen Wochen statt. Erste Kreisbeigeordnete und Schirmherrin Stephanie Becker-Bösch freut sich auf die vielfältigen Angebote und stellt das Programm...
Die Arbeitsbelastung in den hessischen Jugendämtern ist zuletzt erheblich angestiegen. Fachkräftemangel und steigende Fallzahlen bei gleichzeitig sinkenden Angeboten von Trägern erschweren die Rolle der Jugendämter als...
Menschen erhalten die Diagnose Krebs und ihr Leben scheint aus den Fugen zu geraten. Angst, Mut, Befürchtungen, Hoffnungen, Verzagtheit und Vertrauen wechseln sich schwindelerregend ab. Hilfe zur Selbsthilfe ist das Leitmotiv der...
Das Handwerk steht vor großen Herausforderungen. Der bundesweite Arbeitskräftemangel macht auch den Betrieben im Wetteraukreis spürbar zu schaffen, wie Vertreter der Kreishandwerkerschaft im Gespräch mit Landrat Jan Weckler...
Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 geht das neue „Oberstufen-und Berufsschulticket“ (OBst) an den Start. Damit fördert der Wetteraukreis Chancengleichheit im Bildungssystem und nachhaltige Mobilität: Wetterauer...
Während die Schülerinnen und Schüler ihre Sommerferien genießen, wird auf zahlreichen Baustellen an den Wetterauer Schulen intensiv erweitert, gebaut und renoviert. Auf seiner jährlichen Schultour macht sich Landrat Jan Weckler...