Klimaschutz gemeinsam weiterdenken

Eine Gruppe von rund 20 Männern und Frauen steht in einem Saal. Sie lächeln in die Kamera.

Beim nunmehr fünften Vernetzungstreffen im Friedberger Kreishaus standen Fördermöglichkeiten und lokale Kampagnen rund um Energie und Klimaschutz im Fokus.

Der Wetteraukreis lädt seine kreisangehörigen Städte und Gemeinden regelmäßig zu Vernetzungstreffen ein, um über aktuelle Aktivitäten in den Bereichen Energie, Klimaschutz und Klimaanpassung zu informieren und eine Plattform für Erfahrungsaustausch zu bieten. Jüngst fand im Kreishaus das fünfte Vernetzungstreffen statt – diesmal mit Fokus auf Fördermöglichkeiten und lokale Kampagnen rund um Energie und Klimaschutz.

Die Berichte der anwesenden Klimaschützerinnen und -schützer aus 16 Wetterauer Städten und Gemeinden zeigten, dass die Kommunen bereits eine Vielzahl von Klimaschutz-Förderprogrammen auf Landes- und Bundesebene in Anspruch nehmen. Darüber hinaus haben einige Kommunen eigene Programme zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger aufgelegt, wie zum Beispiel eine Photovoltaik-Förderung für Balkon- und Dachanlagen oder eine Kampagne zur aufsuchenden Energieberatung.

Allen Kommunen gemein ist das Ziel, Klimaschutz aktiv und unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger voranzutreiben. Dies wird auch das titelgebende Thema der 3. Wetterauer Klimaschutzkonferenz am 28. Juni ab 12:30 Uhr im Friedberger Kreishaus sein. Welchen Beitrag leisten die Kommunen zur Erreichung der Klimaschutzziele und was können die Wetterauerinnen und Wetterauer selbst für den Klimaschutz tun? In einem Impulsreferat wird beispielsweise über die gesetzlichen Neuerungen – vor allem durch das Gebäudeenergiegesetz - berichtet und darüber informiert, was die gesetzlichen Vorgaben für den Einzelnen bedeuten.

Ab sofort zur Klimaschutzkonferenz anmelden

Zur Wetterauer Klimaschutzkonferenz sind neben Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Anmeldungen sind bereits jetzt online möglich.

Ansprechpartner/innen

Name Telefon Fax Raum
Susanne Feiler 06031 83-4006 06031 83-914006 113 E-Mail
Jonas Bielke 06031 83-4008 113 E-Mail
Veröffentlicht am: 31. Mai 2024

 

Ansprechpartner/in

Name Telefon Fax Raum
Susanne Feiler 06031 83-4006 06031 83-914006 113 E-Mail
Jonas Bielke 06031 83-4008 113 E-Mail
David Bauner 06031 83-6212 06031 83-916212 I.18 E-Mail