Zahl des Monats Juni: 448.288 km - Wetterauer radeln bis zum Mond

Ein beschrifteter Radweg mit grünen Wiesen rechts und links.

Auf einigen Radwegen in der Wetterauer machen Piktogramme auf das 5. STADTRADELN aufmerksam.

Bereits zum fünften Mal in Folge beteiligt sich der Wetteraukreis in diesem Jahr an der internationalen Kampagne STADTRADELN vom Klima-Bündnis. Bei den vier vergangenen Aktionen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammengerechnet 448.288 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das entspricht 1,17 Mal der Entfernung von der Erde zum Mond. Bis zum 28. Juni können Fahrradfans beim 5. Wetterauer STADTRADELN noch weitere Kilometer aufs Konto fahren.

In den vergangenen Jahren hatten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer weiter gesteigert. Beim Wetterauer STADTRADELN 2023 erstrampelten sie mit 151.526 Kilometern einen neuen Höchstwert. Damals nahmen 692 Personen, verteilt auf 45 Teams, teil. Jeder Radfahrer legte in den drei Wochen des Aktionszeitraums im Schnitt somit 219 Kilometer zurück.

Auch wer nur wenige oder kurze Strecken mit dem Fahrrad fährt, kann beim STADTRADELN mitmachen. Denn am Ende zählt jeder Kilometer. Außerdem haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, für ihren Einsatz mit einer Prämie belohnt zu werden. Nicht nur die besten Team- und Einzelleistungen werden vom Wetteraukreis ausgezeichnet. Auch eine zufällig ausgewählte Person erhält fürs Mitradeln ein Dankeschön.

Jetzt noch beim 5. Wetterauer STADTRADELN mitmachen

Beim fünften Wetterauer STADTRADELN, das am 8. Juni begonnen hat und noch bis zum 28. Juni andauert, kann nach wie vor fleißig mitgeradelt werden. Vielleicht kann bis zur 3. Wetterauer Klimaschutzkonferenz am 28. Juni ein neuer Kilometerrekord bekanntgegeben werden. Eine Möglichkeit, ein paar Kilometer aufs Konto des Wetteraukreises zu fahren, gibt es am 16. Juni. Auf einer 28 Kilometer langen geführten Tour durch den Büdinger Wald können Drahteselbegeisterte die frische Luft genießen, viel Wissenswertes rund um Flora und Fauna sowie Spannendes über die Geschichte des Waldes erfahren. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Büdinger Marktplatz.

Die Anmeldung zum Wetterauer STADTRADELN ist noch während des gesamten Aktionszeitraums online auf der Aktionshomepage und auf den STADTRADELN-Seiten der teilnehmenden Städte möglich.

Mehr Informationen zur 3. Wetterauer Klimaschutzkonferenz und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

Ansprechpartner/in

Name Telefon Fax Raum
Jonas Bielke 06031 83-4008 113 E-Mail
Veröffentlicht am: 11. Juni 2024

 

Ansprechpartner/in

Name Telefon Fax Raum
Susanne Feiler 06031 83-4006 06031 83-914006 113 E-Mail
Jonas Bielke 06031 83-4008 113 E-Mail
David Bauner 06031 83-6212 06031 83-916212 I.18 E-Mail