Ehrenamtscard (E-Card)

Die Ehrenamtscard (E-Card) ist ein Zeichen des Dankes und der besonderen Wertschätzung für langjähriges bürgerschaftliches Engagement im Scheckkartenformat.

Der Wetteraukreis möchte mit der Vergabe der E-Card den zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürgern ein „Dankeschön“ sagen, die sich in besonderer Weise für die Gemeinschaft einsetzen und dies

  • freiwillig
  • unentgeltlich
  • organisiert
  • kontinuierlich

Gerade im aktuell besonders schnellen Wandel der Geschehnisse sind die ehrenamtlich Aktiven der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Sie sind aktiv, kommunikativ, motivieren, trösten, haben gute Nerven, packen an und sind einfach da, auch wenn es schwierig wird.

Es ist wichtig ihren Einsatz sichtbar zu machen und zu würdigen.

Daher beteiligt sich der Wetteraukreis an der in 2006 vom Land Hessen gegründeten Initiative mit besonderen Vergünstigungen durch die Ehrenamtscard (E-Card).                                                                                                                                                        

Die E-Card bekommen alle im Wetteraukreis engagierten Bürgerinnen und Bürger, die

  • sich seit drei Jahren, oder seit Beginn/Gründung einer Initiative oder eines Vereins, für durchschnittlich mindestens 5 Stunden wöchentlich für das Gemeinwohl engagieren und
  • dafür keine Aufwandsentschädigungen (Pauschalen oder Sitzungsgeld) erhalten. Die reine Erstattung von entstandenen Kosten, für z.B. Porto, Telefon, Fahrten, gelten nicht als Aufwandsentschädigung.

Sie müssen sich bewerben, dafür füllen Sie den Antrag aus und

  • lassen sich Ihr, über die normale Vereinsmitgliedschaft hinausgehendes, ehrenamtliches Engagement von Ihrem Verein, oder Ihrer Initiative bestätigen
  • die Gemeinde- bzw.  Stadtverwaltung Ihres Wohnsitzes bestätigt Ihre Angaben
  • senden Ihren vollständigen Antrag an den Wetteraukreis

Alle, die eine Ehrenamtscard haben, können eine Reihe von Vergünstigungen (z.B. 2 für 1, Eintritt gratis, ermäßigter Preis, 10-20%) in Anspruch nehmen.

Dazu gehören Veranstaltungen aus Sport, Kultur und Bildung, genauso wie in Volkshochschulen, Museen, Kinos, Schwimmbädern und vielen Freizeiteinrichtungen. Ebenso genießen Sie Rabatte bei privaten und öffentlichen Organisationen, als auch gastronomischen Betrieben.

Die E-Card gilt landesweit. Das heißt, Sie können alle angebotenen Vergünstigungen an jedem Ort in Hessen in Anspruch nehmen. Lassen Sie sich überraschen

Hier finden Sie Angebote, die Sie nach Kommunen und Landkreisen filtern können.

Die E-Card ist drei Jahre gültig, danach muss Sie erneut beantragt werden, sofern die Voraussetzungen weiterhin zutreffen.

Die Ehrenamtscard wird vom Wetteraukreis zweimal jährlich in einer wertschätzenden Veranstaltung überreicht.

                                      

Benötigte Unterlagen

Antrag Ehrenamtscard

Besonderes

Informationen zum Koordinierungszentrum für Bürgerengagement

Anschrift (Post)

Wetteraukreis
Fachbereich 4
-Koordinierungszentrum Bürgerengagement-
Europaplatz
61169 Friedberg

Anschrift (Besucher)

Kreisentwicklung

Homburger Straße 17
61169 Friedberg

Ansprechpartner/innen

NameTelefonFaxRaumE-Mail
Kerstin Nierobisch06031 83-410106031 83-914101118E-Mail
Beate Heid06031 83-411206031 83-914112113E-Mail

Zuständig

Kreisentwicklung