Lebensmittelüberwachung

Die Lebensmittelüberwachung wacht darüber, dass im Interesse der Verbraucher/innen alle Rechtsvorschriften im Verkehr mit Lebensmittel, Kosmetika und Bedarfsgegenständen eingehalten, Gefahren vom Verbraucher/innen abgewendet und Verstöße gegen die Rechtsvorschriften entsprechend geahndet werden.

Im Rahmen von Betriebskontrollen werden dazu regelmäßig die Betriebe, die Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel oder Tabakerzeugnisse herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen, kontrolliert.

In diesen Betrieben nehmen wir regelmäßig Proben, die dann von den Laboren des Landes Hessen in Kassel, Gießen oder Wiesbaden untersucht werden. Die Proben, die Betriebe und die Kontrollintervalle werden nach einer Risikobewertung festgelegt.

Insgesamt werden im Wetteraukreis ca. 3.179 Betriebe regelmäßig beraten und kontrolliert.
Diese Betriebe gliedern sich in Gaststätten, Imbisse, Metzgereien, Schlachtbetriebe, Bäckereien, Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung (Krankenhäuser, Kindergärten, Altenheime, Kantinen) Handelsagenturen sowie Direktvermarkter. Nicht zu vergessen sind die zusätzlich jährlich über 500 stattfindenden Vereinsfeste und Märkte, die ebenfalls der Beratung und Überwachung unterliegen.

Ein großer Teil des operativen Geschäftes sind die immer häufiger eintreffenden EU und weltweiten Schnellwarnungen. Diese Lebensmittelrückrufe (zum Beispiel gesundheitsgefährdende Produkte, Gammelfleisch) müssen von der Veterinärbehörde umgehend bearbeitet und überwacht werden.

Mögliche Sanktionen gegen Hersteller oder Händler der betroffenen Waren sind einzuleiten.

Weitere Infos:

Schlachttier- und Fleischuntersuchung

Besonderes

Merkblätter Allergenkennzeichnung

Merkblatt Zusatzstoffkennzeichnung Gastronomie

Registrierung von Lebensmittelunternehmen, Merkblatt und Meldebogen

Infoblatt für Vereins- und Straßenfeste inkl. Temperaturanforderungen

Ansprechpartner/innen

Geschäftszimmer

NameTelefonFaxRaumE-Mail
. Veterinaeramt06031 83-460106031 83-914640E-Mail

Bad Nauheim, Ober-Mörlen, Butzbach

NameTelefonFaxRaumE-Mail
Ricardo Siemon06031 83-462406031 83-914624101E-Mail
Tobias Rauter06031 83-462606031 83-914626101E-Mail
Marius Höhl06031 83-462206031 83-914622122E-Mail

Büdingen, Altenstadt, Glauburg, Limeshain, Ranstadt, Florstadt

NameTelefonFaxRaumE-Mail
Dieter Krieb06031 83-462106031 83-914621122E-Mail
Achim Nagel06031 83-462506031 83-914625102E-Mail
Marius Höhl06031 83-462206031 83-914622122E-Mail

Nidda, Ortenberg, Gedern, Hirzenhain, Kefenrod, Echzell

NameTelefonFaxRaumE-Mail
Marius Höhl06031 83-462206031 83-914622122E-Mail
Tobias Rauter06031 83-462606031 83-914626101E-Mail
Ricardo Siemon06031 83-462406031 83-914624101E-Mail

Friedberg, Reichelsheim, Wölfersheim, Rockenberg, Münzenberg

NameTelefonFaxRaumE-Mail
Achim Nagel06031 83-462506031 83-914625102E-Mail
Dieter Krieb06031 83-462106031 83-914621122E-Mail
Ricardo Siemon06031 83-462406031 83-914624101E-Mail

Bad Vilbel, Karben, Rosbach, Niddatal, Wöllstadt

NameTelefonFaxRaumE-Mail
Tobias Rauter06031 83-462606031 83-914626101E-Mail
Dieter Krieb06031 83-462106031 83-914621122E-Mail
Achim Nagel06031 83-462506031 83-914625102E-Mail

Zuständig

Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung